Wie Supervision gelingt
Supervision als Coaching für helfende Berufe
Autoren: Loebbert, Michael
Vorschau- Kompakte Einführung in die Grundlagen von Supervision als Coaching für helfende Berufe
- Spezielle und zentrale Konzepte einer Theorie des Helfens
- Spezifische Methoden der Supervision, die im deutschsprachigen Raum noch wenig diskutiert werden
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Supervision wird von Michael Loebbert in diesem essential dezidiert als Coaching gefasst und diskutiert – das macht einen Unterschied: Der Autor zeigt, dass alle beteiligten Akteure sich an ihrer Leistung messen lassen dürfen und müssen, ob und wie Hilfe wirklich gelingt. Mit diesem Ansatz knüpft er an die angelsächsische Diskussion und Weiterentwicklung von Supervision als Beratungsform persönlicher Prozessberatung für helfende Berufe an. Spezifische Methoden, wie Übertragungsanalyse mit SCORE und das Sieben-Augen-Modell für Supervision werden zum ersten Mal auf Deutsch dargestellt.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Michael Loebbert arbeitet seit über 25 Jahren als Executive Coach, Supervisor und Organisationsberater. Seit 2009 verantwortet er den Masterstudiengang für Coaching und Supervision (MAS Coaching) an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er hat einschlägige Veröffentlichungen zu Beratungsthemen geschrieben. Ein Schwerpunkt seiner Beratungspraxis ist die Supervision und Beratung von Beratungsprojekten und Coaching-Programmen.
- Stimmen zum Buch
-
“... Der Autor vermittelt dem Leser eine kompakte Einführung in sein Konzept, spezielle und zentrale Konzepte einer Theorie des Helfens, spezifische Methoden der Supervisonen, einen Überblick über den Zusammenhang von systemtheoretischen und psychodynamischen Vorstellungen, Schlussfolgerungen und Hinweise, die sich auf die Supervision der Supervision sowie Lehrsupervision beziehen ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 15. Mai 2016)
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung: Supervision als Coaching
Seiten 1-2
-
Grundlagen der Supervision
Seiten 3-16
-
Konzepte für Supervision
Seiten 17-26
-
Spezifische Methoden in der Supervision
Seiten 27-36
-
Supervision und Lehrsupervision
Seiten 37-39
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (549.8 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (667.2 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (554.3 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Wie Supervision gelingt
- Buchuntertitel
- Supervision als Coaching für helfende Berufe
- Autoren
-
- Michael Loebbert
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-13106-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-13106-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-13105-0
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 45
- Anzahl der Bilder
- 8 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen