Gewaltfreie Männlichkeitsideale
Psychologische Perspektiven auf zivilgesellschaftliche Friedensarbeit
Authors: Schroer-Hippel, Miriam
- Wissen über ein wenig erforschtes Thema in der Friedensentwicklung
- Praxisorientierte Kriterien für Projekte in zivilgesellschaftlicher Konfliktbearbeitung, Friedenspädagogik und Jugendarbeit
- Theoriebasierte Evaluation
Buy this book
- About this book
-
Wahre Männer müssen kämpfen und „ihre“ Frauen beschützen. Solche Ideale haben in Krisen- und Konfliktzeiten Hochkonjunktur. Dieses Buch zeigt wie es gelingt, Männlichkeitsvorstellungen zu schaffen, die sich von Nationalismus, Gewalt und Sexismus abgrenzen und die sich nicht im „luftleeren Raum“ bewegen. Die Autorin untersucht dies anhand von zivilgesellschaftlichen Friedensprojekten in Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien. Männlichkeitsideale sind nicht nur für Friedens- und Konflikttheorien relevant, sondern auch für die Praxis des Peacebuilding. Die Autorin legt gender- bzw. männlichkeitsorientierte Gütekriterien vor. Sie erprobt ein Modell der Evaluation von Friedensarbeit, das über eine reine Orientierung an Wirkungen hinausgeht.
- About the authors
-
Dr. Miriam Schroer-Hippel ist Psychologin und Sozialwissenschaftlerin an der Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention bei der Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH.
- Reviews
-
“... einzelne Kapitel gut separat gelesen werden können. Dadurch und wegen seines sehr guten Überblicks über die relevante Forschungsliteratur ist das Buch insbesondere für Uni-Seminare empfehlenswert.” (Brigita Malenica, in: Peripherie, Jg. 37, Heft 148, 2017)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Gewaltfreie Männlichkeitsideale
- Book Subtitle
- Psychologische Perspektiven auf zivilgesellschaftliche Friedensarbeit
- Authors
-
- Miriam Schroer-Hippel
- Series Title
- Politische Psychologie
- Copyright
- 2017
- Publisher
- Springer
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-12998-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-12998-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-12997-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXVII, 365
- Number of Illustrations and Tables
- 2 b/w illustrations
- Topics