Politik mit Bürgern - Politik für Bürger
Praxis und Perspektiven einer neuen Beteiligungskultur
Herausgeber: Glaab, Manuela (Hrsg.)
Vorschau- Ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Kritische Perspektive auf die Potenziale, aber auch Grenzen von Bürgerbeteiligung
- Zentraler Beitrag zur wissenschaftlichen und politischen Debatte
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die repräsentative Demokratie und ihre Institutionen sehen sich mit einem fortschreitenden Vertrauensverlust konfrontiert. Gleichzeitig wird der Wunsch nach mehr Bürgerbeteiligung laut. Welche Potenziale und Grenzen hierfür in Deutschland bestehen, analysieren die Autorinnen und Autoren dieses Buches. Sie gehen dabei der Frage nach, ob und inwiefern Bürgerbeteiligung zu mehr Transparenz und Legitimation von Politik beitragen kann. Untersucht werden Beteiligungsprozesse bei Infrastruktur-Großprojekten, Projekte kooperativer Demokratie und Formen direktdemokratischer Beteiligung. Im Fokus steht insbesondere die Praxis der Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz. In diesem Kontext wird auch ein Einblick in die aktuelle Debatte geboten, die im Nachgang zur Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ des rheinland-pfälzischen Landtags geführt wird.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Manuela Glaab ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Koblenz-Landau.
- Inhaltsverzeichnis (26 Kapitel)
-
-
Hohe Erwartungen, ambivalente Erfahrungen? Zur Debatte um „mehrBürgerbeteiligung“ in Wissenschaft , Politik und Gesellschaft
Seiten 3-25
-
Politik mit Bürgern – Politik für Bürger. Auf dem Weg zu einer Kulturder Beteiligung in Rheinland-Pfalz
Seiten 27-38
-
Die Demokratisierung der Repräsentation. Dialogische Politik alsneue Form der repräsentativen Demokratie
Seiten 41-57
-
Mehr Beteiligung bedeutet weniger Demokratie. Ein unlösbarespolitisches Paradoxon in der aktuellen Beteiligungsdebatte?
Seiten 59-74
-
Öff entlichkeit, Akzeptanz und Transparenz. Zur Rolle der Medienin Beteiligungsprozessen
Seiten 75-90
-
Inhaltsverzeichnis (26 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Politik mit Bürgern - Politik für Bürger
- Buchuntertitel
- Praxis und Perspektiven einer neuen Beteiligungskultur
- Herausgeber
-
- Manuela Glaab
- Titel der Buchreihe
- Bürgergesellschaft und Demokratie
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-12984-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-12984-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-12983-5
- Buchreihen ISSN
- 2627-3195
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 392
- Anzahl der Bilder
- 24 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen