Verunsicherte Gesellschaft
Prekarisierung auf dem Weg in das Zentrum
Herausgeber: Hepp, Rolf-Dieter, Riesinger, Robert, Kergel, David (Hrsg.)
Vorschau- Internationale Perspektiven auf Prekarisierung
- Arbeit, Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit auf dem Prüfstand
- International und prominent besetzter Sammelband
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Beiträge des Bandes analysieren unter internationaler Perspektive transdisziplinär aktuelle Prekarisierungstendenzen in verschiedenen Ländern. Sie beziehen sich auf diverse gesellschaftliche Teilbereiche. Die AutorInnen zeigen auf, wie sich Prekarität jeweils konkret in unterschiedliche soziale Strukturen einschreibt.
- Über die Autor*innen
-
Rolf Hepp lehrt am Institut für Soziologie der FU Berlin und ist Koordinator des S.U.P.I.-Forschungsnetzwerks.
Robert Riesinger war Professor am Studiengang Soziale Arbeit in Graz und ist derzeit als freier Wissenschaftler und Autor tätig.
David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig.
- Stimmen zum Buch
-
- Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
-
-
Einleitung oder das Drama des Prekären
Seiten 1-34
-
Social Precarity and Labor Markets Reforms in Europe
Seiten 35-54
-
Precarization and Control—Delineating a Concept
Seiten 55-63
-
Precarious Histories
Seiten 65-94
-
Prekarisierung erfahren
Seiten 95-112
-
Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Verunsicherte Gesellschaft
- Buchuntertitel
- Prekarisierung auf dem Weg in das Zentrum
- Herausgeber
-
- Rolf-Dieter Hepp
- Robert Riesinger
- David Kergel
- Titel der Buchreihe
- Prekarisierung und soziale Entkopplung – transdisziplinäre Studien
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-12902-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-12902-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-12901-9
- Buchreihen ISSN
- 2509-3266
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 310
- Anzahl der Bilder
- 4 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen