Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität
Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland
Herausgeber: Doğramacı, B., Köse, Y., Öktem, K., Völker, T. (Hrsg.)
Vorschau- Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge
- Gender, Sprache und Religion Bild, Pop und Kulturpolitik
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Band präsentiert einen Querschnitt einer jungen, gegenwartsbezogenen Türkeiforschung. Im Zentrum steht dabei die Spannung zwischen repressiver Staatsideologie und kultureller und gesellschaftlicher Vielfalt, zwischen der Verfestigung autoritärer, neopatrimonialer Strukturen während der Regierungszeit der AKP unter Tayyıp Erdoğan und vielfältigen Formen des Widerstands. Viele der Beiträge reagieren direkt oder indirekt auf die gewaltsame Niederschlagung der Gezi-Proteste im Juni 2013 und beleuchten aus einer interdisziplinären Perspektive das Scheitern des neoliberalen Arrangements sowie die vehement geführten Auseinandersetzungen um Geschlechterrollen und ethnische und religiöse Identitäten.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Burcu Doğramacı, Universitätsprofessorin für Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, LMU München
Prof. Dr. Yavuz Köse, Universitätsprofessor für Turkologie, Universität Hamburg
Prof. Dr. Kerem Öktem, Universitätsprofessor für Südosteuropa und die Moderne Türkei, Universität Graz
M.A. Tobias Völker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand, Universität Hamburg
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Ein Europa ohne die Türkei?
Seiten 9-35
-
Populismus und Neopatrimonialismus in den Berlusconi- und Erdoğan-Regierungen
Seiten 37-62
-
Der türkische Hohe Rat für Richter und Staatsanwälte HSYK als politisches Instrument
Seiten 63-96
-
“Like Toothpaste from the Tube…”
Seiten 99-126
-
Kollektivität und Diversität im Spiegel feministischer Medien in der Türkei seit den 1980er Jahren
Seiten 127-155
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (1.3 MB)
- Download Probeseiten 1 PDF (1.5 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (1.4 MB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität
- Buchuntertitel
- Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland
- Herausgeber
-
- Burcu Doğramacı
- Yavuz Köse
- Kerem Öktem
- Tobias Völker
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-12687-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-12687-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-12686-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 269
- Anzahl der Bilder
- 22 Abbildungen in Farbe
- Themen