Arbeitsplatz der Zukunft
Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele
Herausgeber: Klaffke, Martin (Hrsg.)
Vorschau- Mit Beiträgen von Wissenschaftlern und Experten aus dem Personalbereich bzw. dem Facility-Management namhafter Unternehmen
- Mit Good-Practice-Beispielen
- Mit konkreten Umsetzungshinweisen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Mit umfangreichen Praxis-Tipps präsentieren Experten in diesem Fachbuch konkrete Ansätze für die Gestaltung neuer Bürowelten und zeigen anhand von Fallstudien auf, wie die Umsetzung zukunftsweisender Arbeitsszenarien erfolgreich gelingt. Dabei wird deutlich, dass neue Bürokonzepte wesentliche Fragen der Führung und Zusammenarbeit berühren und einen tiefgehenden unternehmenskulturellen Wandel bedingen. Zukünftig wird es darauf ankommen, den Arbeitsraum als umfassenden Wertschöpfungsfaktor zu begreifen und vielfältige Arbeitsplätze zu schaffen, die Innovationskraft, Engagement und Wohlbefinden der Beschäftigten fördern, Agilität und Effizienz der Organisation erhöhen und das Arbeitgeber-Image steigern.
- Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Martin Klaffke lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal und Organisation, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Als Berater und Top Management Coach unterstützt er führende Unternehmen im In- und Ausland in Fragen des strategischen Personalmanagements sowie bei der Gestaltung von nachhaltigen Veränderungsprozessen.
- Stimmen zum Buch
-
“... Das Buch richtet sich in erster Linie an Personaler sowie an Facility Manager.” (in: Personal magazin, Heft 10, 2016)
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Erfolgsfaktor Büro – Trends und Gestaltungsansätze neuer Büro- und Arbeitswelten
Seiten 1-27
-
Büro als Treiber von Wissens- und Innovationsprozessen
Seiten 31-56
-
Büro als Treiber von Arbeitgeber-Attraktivität und Mitarbeiter-Engagement
Seiten 57-79
-
Büro als Treiber gesundheitsförderlicher und produktiver Arbeitsbedingungen
Seiten 81-101
-
Bürogebäude für die „Generation Y“ – Geschichtlicher Abriss der Corporate Architecture
Seiten 103-118
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (696.3 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (762.7 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (650.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Arbeitsplatz der Zukunft
- Buchuntertitel
- Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele
- Herausgeber
-
- Martin Klaffke
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-12606-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-12606-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-12605-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 290
- Anzahl der Bilder
- 2 Abbildungen in Farbe
- Themen