Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft
Herausgeber: Matusiewicz, David, Muhrer-Schwaiger, Marco (Hrsg.)
Vorschau- Verfasst von hochkarätigen Autoren
- Enthält Zukunftsvisionen und Trends
- Aus der renommierten FOM-Reihe
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch geht der zentralen Frage nach, was die Gesundheitswirtschaft aus anderen Branchen lernen und wie sie architektonisch neu gestaltet werden kann. Es werden die einzelnen Tätigkeitsbereiche im Gesundheitsmanagement und die einzelnen Akteure wie Krankenhaus, Pharma oder ambulante ärztliche Versorgung aus völlig anderen Blickwinkel betrachtet und Zukunftsperspektiven aufgezeigt. Insbesondere die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft schafft neue Arbeitsfelder und Berufsbilder und stellt die bisherige Architektur in Frage. Die Gliederung ist funktional nach Akteuren und nach bestimmten Themenfeldern gegliedert. Hierbei werden insbesondere Zukunftsthemen aus völlig verschiedenen Bereichen betrachtet. Die Autoren sind u.a. Fußballtrainer mit DFB-Lizenz, Sportvizeweltmeister, Orchesterspieler, Schifffahrtskapitäne, Archäologen und verschiedene andere Berufsgruppen. Der Leser wird überrascht über plötzliche Gemeinsamkeiten zwischen den Branchen im Sinne des Lateralen Denkens.
- Über die Autor*innen
-
David Matusiewicz ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule, der größten Privathochschule in Deutschland. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) des FOM Hochschule. Als Healthcare-Futurist versucht er das Gesundheitssystem in zahlreichen Schriften und Vorträgen aktiv mitzugestalten.
Marco-Muhrer-Schwaiger ist Managing Partner bei Muhrer-Schwaiger Consulting Ltd., Protask d.o.o. und inIAK med Austria GmbH und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der strategischen Unternehmenskommunikation in der Gesundheitswirtschaft. Er kann auf über 15 Jahre Berufserfahrung in Europa, Asien und den USA zurückblicken. Er ist Mitglied u.a. des Think Tanks „SÜNJHAID! die Gesundheitskapitäne“ und des Querdenker Clubs.
- Inhaltsverzeichnis (32 Kapitel)
-
-
Was kann die Gesundheitswirtschaft aus der internationalen Schifffahrt lernen?
Seiten 3-14
-
Was kann die Gesundheitsbranche aus dem Automobilhandel lernen?
Seiten 15-24
-
Was kann die Gesundheitswirtschaft von der Luftfahrt lernen?
Seiten 25-38
-
Was kann die Gesundheitswirtschaft vom Smartphone, als Wegbereiter der mHealth-Revolution, lernen?
Seiten 41-49
-
Was kann die Gesundheitswirtschaft von militärischer Führung lernen?
Seiten 51-60
-
Inhaltsverzeichnis (32 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (44.1 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (116.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (83.1 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft
- Herausgeber
-
- David Matusiewicz
- Marco Muhrer-Schwaiger
- Titel der Buchreihe
- FOM-Edition
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-12519-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-12519-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-12518-9
- Buchreihen ISSN
- 2625-7114
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 359
- Anzahl der Bilder
- 32 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen