Migration und Familie
Kindheit mit Zuwanderungshintergrund
Autoren: für Familienfragen, Wissenschaftlicher Beirat
Vorschau- Wie viel familienpolitischer Unterstützungsbedarf ist für Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund notwendig, um Chancen für ein nach ihren Vorstellungen gelungenes Leben in der deutschen Gesellschaft zu eröffnen
- Was bedeutet die Migrationserfahrung – die eigene oder die der Eltern und Großeltern – für das Aufwachsen der Kinder in Deutschland?
- Es werden die drei Teilhabedimensionen Bildung, Einbettung in soziale Netze und Gesundheit daraufhin untersucht, wann ein von Migration geprägtes Familienleben für Kinder mit Risiken und wann mit Chancen verbunden ist
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend untersucht die drei Teilhabedimensionen Bildung, Einbettung in soziale Netze und Gesundheit daraufhin, wann und unter welchen Bedingungen ein von Migration geprägtes Familienleben für Kinder mit Risiken und wann mit Chancen verbunden ist. Die Untersuchung zielt mittels einer eigenständigen empirischen Analyse in den ausgewählten Bereichen frühe Bildung und Betreuung sowie non-formale Bildung und soziale Netzwerke außerhalb der Familie auf Basis von Survey-Daten darauf ab, neue Erkenntnisse mit bereits bestehenden zu vergleichen und so systematische familienpolitische Empfehlungen herzuleiten.
- Über die Autor*innen
-
Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen des BMFSFJ berät seit seiner Gründung 1970, in der jetzigen Form, mehr als 40 Jahre das Bundesfamilienministerium in unabhängigen gutachterlichen Äußerungen zu familienpolitischen Themen.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 17-35
-
Strukturen und Rahmenbedingungen von Migration
Seiten 37-63
-
Referenzrahmen des Gutachtens: Migration und Teilhabe
Seiten 65-80
-
Ausgewählte Befunde und rechtlicher Rahmen der Teilhaberealität
Seiten 81-128
-
Ausgewählte Analysen zum Zusammenhang von Migration und Teilhabe
Seiten 129-180
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (390.2 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (798.3 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (285.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Migration und Familie
- Buchuntertitel
- Kindheit mit Zuwanderungshintergrund
- Autoren
-
- Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen
- Titel der Buchreihe
- Familie und Familienwissenschaft
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-12237-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-12237-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-12236-2
- Buchreihen ISSN
- 2625-8781
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVI, 213
- Anzahl der Bilder
- 25 Abbildungen in Farbe
- Themen