- Kompaktes Wissen für Studium, Lehre und PraxisDie wichtigsten Erkenntnisse, um eine Entscheidung für den Einsatz von DITA treffen zu können
- Schaffen Sie die Voraussetzungen für ein modernes Informationsmanagement
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Prägnant und praxisorientiert erfahren Sie hier, auf welchen zentralen Prinzipien DITA beruht. Die wichtigsten DITA-Features werden anhand einfacher Beispiele erklärt, die direkt auf die eigene Umgebung übertragbar sind. Damit ist dieses essential ein guter Einstieg für alle, die DITA noch nicht kennen, und ideal als erste Entscheidungshilfe, wenn es um die Optimierung einer Informationslandschaft geht.
- Über die Autor*innen
-
Sissi Closs, Diplom-Informatikerin, ist Professorin für Informations- und Medientechnik an der Hochschule Karlsruhe und Geschäftsführerin der C-Topic Consulting GmbH.
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Was ist DITA?
Seiten 1-6
-
Basisprinzip für DITA: Topic-orientierte Strukturierung
Seiten 7-10
-
Klassenkonzept am Beispiel
Seiten 11-15
-
Umsetzung in DITA
Seiten 17-22
-
Topics zusammenbauen
Seiten 23-24
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- DITA – der topic-basierte XML-Standard
- Buchuntertitel
- Ein schneller Einstieg
- Autoren
-
- Sissi Closs
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2015
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-11615-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-11615-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-11614-9
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 61
- Anzahl der Bilder
- 33 Abbildungen in Farbe
- Themen