Vertrauen in der Mediengesellschaft
Eine theoretische und empirische Analyse
Autoren: Seiffert-Brockmann, Jens
Vorschau- Sozialwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Jens Seiffert-Brockmann zeigt, dass öffentliche Vertrauenskrisen oftmals ohne ernsthafte Konsequenzen bleiben, und er erklärt, warum das der Fall ist und wie dieser Mechanismus des öffentlichen Vertrauens funktioniert. Der Autor zeigt aber auch, warum in seltenen Fällen die mediale Vertrauenszuschreibung Organisationen in Existenzkrisen stürzen und sie zerstören kann. Vertrauen ist gut, aber manchmal ist ein Vertrauensbruch besser. Vertrauen als Grundlage menschlicher Kooperation ist für Organisationen in der Mediengesellschaft überlebenswichtig. Trotzdem erleben wir regelmäßig öffentliche Vertrauensbrüche, gar systematischen Missbrauch. Die daraus resultierenden Vertrauenskrisen führen aber nur selten zu handfesten Konsequenzen. Denn Organisationen haben gelernt, Vertrauen in den Massenmedien zu beobachten und daraus strategische Überlegungen abzuleiten, etwa wann ein Vertrauensbruch ertragreicher ist als der mühsame Erhalt vertrauensvoller Beziehungen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Jens Seiffert-Brockmann ist Post-Doc am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Im Team der Corporate Communication Research Group forscht er zu den Schwerpunkten strategische Kommunikation, Persuasion in Computerspielen und Vertrauen.
- Stimmen zum Buch
-
“... bei allem wissenschaftlichen Anspruch ausgesprochen lesbar, mit vielen Beispielen angereichert und flott geschrieben ...” (Prof. Dr. Lothar Mikos, in: tv diskurs, Jg. 20, Heft 4, 2016, S. 90)
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 21-31
-
Theoretische Grundlagen öffentlichen Vertrauens
Seiten 33-139
-
Weiterentwicklung der Theorie des öffentlichen Vertrauens
Seiten 141-237
-
Systematische Inhaltsanalyse und Frameanalyse öffentlicher Vertrauenszuschreibungen
Seiten 239-376
-
Öffentliches Vertrauen: Theoretische Konsequenzen und Desiderate
Seiten 377-407
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Vertrauen in der Mediengesellschaft
- Buchuntertitel
- Eine theoretische und empirische Analyse
- Autoren
-
- Jens Seiffert-Brockmann
- Titel der Buchreihe
- Organisationskommunikation
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-11374-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-11374-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-11373-5
- Buchreihen ISSN
- 2524-3225
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XX, 414
- Anzahl der Bilder
- 51 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen