Kulturorganisationen und Corporate Cultural Responsibility
Eine neoinstitutionalistische Analyse am Beispiel der Festivalregion Rhein-Neckar
Autoren: Zschiesche, Sandra Morticia
Vorschau- Sozialwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Arbeit widmet sich dem Phänomen Corporate Cultural Responsibility und seiner Bedeutung für das Handlungsspektrum von Kulturorganisationen in Deutschland. Dabei wird herausgearbeitet, wie Kulturakteure, die unter dem verstärkten Druck zur Drittmittelakquise stehen, institutionelle Arbeit erfolgreich zur Sicherung ihrer Existenz und als Nachweise ihrer Exzellenz nutzen können. Die Analyse zeigt, dass die Anforderungen aus mehr als „nur“ der Akquise von zusätzlichen Geldern bestehen, sondern sich mehrdimensional auf unterschiedlichen Ebenen identifizieren lassen. Insbesondere durch den Journalismus kann die Bedeutung von „guter“ CCR wesentlich mitgeprägt werden.
- Über die Autor*innen
-
Sandra Morticia Zschiesche berät Organisationen zum Fundraising- und PR-Management, führt begleitende wissenschaftliche Evaluationen durch und ist für die Internationale Bauausstellung (IBA) Heidelberg als Projektleiterin Drittmittel/Fundraising tätig.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 15-32
-
Corporate Cultural Responsibility (CCR) und Kulturorganisationen –Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen
Seiten 33-74
-
Homogenisierte Kulturorganisationen? Folgen von CCR aus neoinstitutionalistischer Perspektive
Seiten 75-105
-
Kulturorganisationen als agentenhafte Akteure – eine handlungstheoretische Erweiterung des soziologischen Neoinstitutionalismus
Seiten 107-147
-
Zur Kommunikation und Transformation von Institutionen: Effekte institutioneller Arbeit im Journalismus
Seiten 149-176
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (274.8 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (361.8 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (107 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Kulturorganisationen und Corporate Cultural Responsibility
- Buchuntertitel
- Eine neoinstitutionalistische Analyse am Beispiel der Festivalregion Rhein-Neckar
- Autoren
-
- Sandra Morticia Zschiesche
- Copyright
- 2015
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-11362-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-11362-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-11361-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 356
- Anzahl der Bilder
- 37 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen