René König
Wegbereiter der bundesrepublikanischen Soziologie
Autoren: Moebius, Stephan
Vorschau- Ein neuer Band aus der Reihe Springer essentials
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Essential bietet einen ersten Einstieg in Leben und Werk des wirkmächtigen Soziologen René König. Dargestellt wird, dass René König und seine »Kölner Schule«, neben der »Frankfurter Schule« um Theodor W. Adorno und Max Horkheimer sowie neben Helmut Schelskys Soziologenkreis, zu den drei zentralen soziologischen Denkschulen der westdeutschen Nachkriegszeit gehören. König war maßgeblich für die Professionalisierung, Internationalisierung, Institutionalisierung und Konsolidierung der Soziologie in der Bundesrepublik verantwortlich. Dennoch gibt es kaum Einführungen oder Überblicke zu René König.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Stephan Moebius ist Professor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte und Leiter des Instituts für Soziologie der Karl-Franzens-Universität in Graz.
- Inhaltsverzeichnis (3 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-2
-
Biographischer Abriss
Seiten 3-13
-
Die Eckpunkte von René Königs Soziologie
Seiten 15-26
-
Inhaltsverzeichnis (3 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- René König
- Buchuntertitel
- Wegbereiter der bundesrepublikanischen Soziologie
- Autoren
-
- Stephan Moebius
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-11209-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-11209-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-11208-0
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 34
- Anzahl der Bilder
- 1 Abbildungen in Farbe
- Themen