PEGIDA
Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung
Autoren: Vorländer, Hans, Herold, Maik, Schäller, Steven
Vorschau- Erste Forschungsergebnisse zu Pegida in einem Band
- Einordnung in den gesellschaftlichen Gesamtkontext
- Von etablierten Experten verfasst
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von PEGIDA auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengeführt. PEGIDA erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische Empörungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments mobilisiert und dabei grundsätzliche Vorbehalte gegenüber den politischen und medialen Eliten zum Ausdruck bringt.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Hans Vorländer lehrt Politikwissenschaft an der TU Dresden.
Maik Herold und Dr. Steven Schäller sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-3
-
Entwicklung
Seiten 5-16
-
Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft
Seiten 17-30
-
Inhalte und Positionen
Seiten 31-46
-
Die Demonstrationen
Seiten 47-52
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
- Download Probeseiten 1 PDF (519.2 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (129.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- PEGIDA
- Buchuntertitel
- Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung
- Autoren
-
- Hans Vorländer
- Maik Herold
- Steven Schäller
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-10982-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10982-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10981-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 165
- Anzahl der Bilder
- 39 schwarz-weiß Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe
- Themen