Populäre Musikkulturen im Film
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven
Herausgeber: Heinze, Carsten, Niebling, Laura (Hrsg.)
Vorschau- Breiter Überblick: Musikspielfilm, dokumentarischer Musikfilm, Castingshows/Reality TV, Musikvideos
- Internationale Ausrichtung
- Darstellung grundlegender Konzeptionen wie auch Einzelfallanalyen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Band vereint internationale Beiträge zu den Formen, Inhalten und Rezeptionen des fiktionalen und dokumentarischen Musikfilms. Er beinhaltet sowohl grundlegende Konzeptionen wie auch Einzelfallanalysen aus einer inter- bzw. transdisziplinären Perspektive der Kultur-, Medien-, Film- und Sozialwissenschaften. Er verbindet verschiedene Vermittlungsformen wie Film, Fernsehen und das Internet und beleuchtet darin die verschiedenen Darstellungen und Repräsentationen der Kulturen des Pop und Rock. Untersucht werden der Musikspielfilm, der dokumentarische Musikfilm, Castingshows wie auch das Musikvideo.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Carsten Heinze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.
Laura Niebling arbeitet an der Filmuniversität Potsdam als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland 1945-2005“.
- Stimmen zum Buch
-
“… Die Texte folgen mehrheitlich einem soliden, gut strukturierten Aufbau und bedienen sich überwiegend einer klaren und nachvollziehbaren Sprache. ... nicht nur für Forschende auf dem Gebiet des Musik (dokumentar) films lesenswert, sondern auch für Studierende zu empfehlen.” (Sven Stollfuß, in: MEDIENwissenschaft, Heft 2-3, 2018)
“... Insgesamt bietet der vorliegende Sammelband ein reichhaltiges Spektrum an Zugängen an, die unter „populären Musikkulturen im Film“ verstanden und diskutiert werden können. … die historisch einordnenden Aufsätze tragen darüber hinaus zu einem besseren Verständnis der Entwicklung von Musikkulturen im Film bei – vor allem im Hinblick auf eine Anschlussfähigkeit ans Digitale und damit ans Social Web.” (Prof. Dr. Martina Schuegraf, in: tv diskurs, tvdiskurs.de, Jg. 21, Heft 4, 2017)
- Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
-
-
Populäre Jugend- und Musikkulturen im Film: Konzeptionen und Perspektiven
Seiten 3-28
-
The Category of Music Film
Seiten 29-45
-
Zwischen Zeitdokument, Erinnerungskultur und Utopie
Seiten 47-76
-
Der Traum vom Superstar: Castingshows als neue Form des Musikfilms?
Seiten 77-89
-
Musikvideos im Social Web
Seiten 91-109
-
Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Populäre Musikkulturen im Film
- Buchuntertitel
- Inter- und transdisziplinäre Perspektiven
- Herausgeber
-
- Carsten Heinze
- Laura Niebling
- Titel der Buchreihe
- Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-10896-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10896-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10895-3
- Buchreihen ISSN
- 2524-3020
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 482
- Themen