Spiel und Magie in der Psychoanalyse
Setting, Rahmen, Regeln
Autoren: Pflichthofer, Diana
Vorschau- Eine Annäherung an die "magischen Momente" im psychoanalytischen Prozess
- Alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Diana Pflichthofer nähert sich dem Thema der Psychoanalyse auf neuem Wege: Sie erläutert die spielerischen und magischen Elemente, die in besonderer Weise bei der Arbeit in der Übertragung zur Geltung kommen. Indem die Psychoanalytikerin eine ihr vom Patienten unbewusst zugewiesene Übertragungsrolle annimmt, lässt sie sich auf diese psychische Realität ein, wie jemand sich auf die Realität eines Spiels einlässt. Dabei muss sich die Analytikerin der Tatsache bewusst sein, dass ihr – gefördert durch den Rahmen und die Regeln – magische Eigenschaften zugeschrieben werden, die ihr eine Machtposition verleihen. Sie darf diese Macht jedoch niemals missbrauchen, sondern muss sie stets in den Dienst der Autonomie-Entwicklung des Analysanden stellen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. med. D. Pflichthofer ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Psychoanalytikerin (DPG, DGPT, IPA) und Gruppenanalytikerin (D3G). Sie arbeitet als niedergelassene Ärztin und Psychoanalytikerin in eigener Praxis, ist Dozentin, Lehranalytikerin (ÄKH) und Buchautorin.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Der Froschkönig
Seiten 1-5
-
Spiel und heiliger Ernst in der Psychoanalyse
Seiten 7-12
-
Mord und Kannibalismus im Gruppen-Workshop: Die Macht der Gegenwart
Seiten 13-15
-
Magie in der Psychoanalyse?
Seiten 17-19
-
Fazit
Seiten 21-22
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (500.5 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (580 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (527.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Spiel und Magie in der Psychoanalyse
- Buchuntertitel
- Setting, Rahmen, Regeln
- Autoren
-
- Diana Pflichthofer
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2015
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-10836-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10836-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10835-9
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 23
- Themen