Migration ein Bild geben
Visuelle Aushandlungen von Diversität
Herausgeber: Rass, Christoph, Ulz, Melanie (Hrsg.)
Vorschau- Methodisch und inhaltlich fundierte Einführung in die visuelle Produktion von Migration
- Zu visuellen Aushandlungsprozessen von Migrationsphänomenen
- Interdisziplinäre Fallstudien mit bildwissenschaftlichen Analysen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Welche Bilder machen sich Gesellschaften von Migration? Welche Bedeutung haben die daraus entstehenden Bilderwelten für die Aushandlung von Identität und Zugehörigkeit unter der Bedingung zunehmender Diversität? Der vorliegende Band versammelt Beiträge eines weiten fachlichen Spektrums der interdisziplinären Migrationsforschung. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Visualisierungsprozesse aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive und arbeiten die Wirkmächtigkeit von Bildern unterschiedlicher medialer Formaten als Wirklichkeitskonstruktionen heraus, die unseren Umgang mit Migration und gesellschaftlichem Wandel prägen.
Dieses Buch eröffnet ein interdisziplinäres Feld anhand exemplarischer Erkundungen, die theoretische und methodische Potentiale einer durch die visual culture studies informierten Migrationsforschung entwickeln. - Über die Autor*innen
-
Christoph Rass ist Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS).
Melanie Ulz ist außerplanmäßige Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Universität Osnabrück und Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS). - Stimmen zum Buch
-
“... Eine erste umfangreiche, primär auf den deutschsprachigen Raum gerichtete Diskussion der im Kontext von Migration verwendeten Bilder bietet der vorliegende Band. ... Der Band bietet insgesamt nicht zuletzt durch die große Vielfalt der Beiträge und der methodischen Zugänge einen gelungen Einstieg in die Thematik visueller Darstellungen von Migration ...” (Verena Risse, in: Amosinternational, Jg. 13, Heft 1, 2019)
“... Beeindruckend ist die ausnahmslos hohe Qualität der einzelnen Beiträge, die explizite Fragestellungen, fundierte Analysen sowie interessante Ergebnisse aufweisen. Überzeugend ist auch der gut durchdachte Aufbau des Sammelbandes. ... Insgesamt ist die Publikation dennoch ein sehr überzeugendes Plädoyer für weiteren fächerübergreifenden Austausch in der visuellen Migrationswissenschaft.” (Violetta Rudolf, in: H-Soz-Kult, hsozkult.de, 26. Oktober 2018)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Migration ein Bild geben
- Buchuntertitel
- Visuelle Aushandlungen von Diversität
- Herausgeber
-
- Christoph Rass
- Melanie Ulz
- Titel der Buchreihe
- Migrationsgesellschaften
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-10442-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10442-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10441-2
- Buchreihen ISSN
- 2569-1287
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 454
- Anzahl der Bilder
- 73 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen