Alter(n) und vergängliche Körper
Herausgeber: Keller, Reiner, Meuser, Michael (Hrsg.)
Vorschau- Der alternde Körper in der Gegenwartsgesellschaft
- Altern, Sterblichkeit und der Diskurs des „gelingenden Alter(n)s“
- Interdisziplinärer Band zu einem gesellschaftlich wichtigen Thema
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Band fokussiert das Erleben, das Erfahren und den Umgang mit Alter(n) und der Vergänglichkeit des Körpers in der Gegenwart. Diese Fragestellung geht nicht nur aus dem hervor, was als ‚demographischer Wandel‘ vielfach öffentlich diskutiert wird und bislang etwa in einigen wenigen Spiel- und Dokumentarfilmen oder sonstigen Medienfeatures exponiert wird. Vielmehr spielen auch die unübersehbaren, bspw. über Medizin und Lebensstile induzierten Veränderungen von alternder und vergänglicher Körperlichkeit eine zentrale Rolle. Im Fokus steht dabei gerade die Verbindung von Altern und vergänglicher Körperlichkeit bzw. deren ‚Vermeidung‘ oder ‚Verbannung‘.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Reiner Keller ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg.Dr. Michael Meuser ist Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse an der TU Dortmund.
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Alter(n) und vergängliche Körper
Seiten 1-12
-
Altern als subjektive Erfahrung
Seiten 13-43
-
Der alte Körper als Problemgenerator
Seiten 45-66
-
Vom Jungbrunnen zum individuellen Management gesundheitlicher Alterungsrisiken
Seiten 67-90
-
„Mein Leben ist ein Fortfahren von Eigenreparatur“
Seiten 91-107
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (368.4 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (128.6 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Alter(n) und vergängliche Körper
- Herausgeber
-
- Reiner Keller
- Michael Meuser
- Titel der Buchreihe
- Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-10420-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10420-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10419-1
- Buchreihen ISSN
- 2626-0379
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 305
- Anzahl der Bilder
- 8 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen