Ölpreise und makroökonomische Stabilisierung in offenen Volkswirtschaften
Autoren: Clemens, Marius
Vorschau- Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Anhand eines dynamischen stochastischen Gleichgewichtsmodells (DSGE) hat Marius Clemens den Zusammenhang zwischen Ölpreisveränderungen und makroökonomischer Stabilität in ölimportierenden Volkswirtschaften analysiert. Vor dem Hintergrund endogener Ölpreise, einer globalen Güter- und Kapitalmarktintegration und einer veränderten Ölmarktstruktur ergeben sich alternative Erklärungsansätze mit neuen Implikationen für die Zentralbankpolitik. Demnach führen Ölpreisschocks eher zur Rezession, wenn Öl nicht substituierbar, internationaler Handel beschränkt oder der geldpolitische Zielkonflikt groß ist. Im Anschluss an die Analyse der Wirkungskanäle werden die optimale Stabilisierungspolitik und das strategische Verhalten der Zentralbank infolge von Ölpreisveränderungen untersucht.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Marius Clemens promovierte am Lehrstuhl für Makroökonomische Theorie und Politik von Professor Dr. Wilfried Fuhrmann an der Universität Potsdam. Seit 2011 ist er am Lehrstuhl für Wachstum, Integration und nachhaltige Entwicklung von Professor Dr. Maik Heinemann beschäftigt.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-4
-
Ölpreis und makroökonomische Modellierung
Seiten 5-50
-
Das Basismodell
Seiten 51-81
-
Analyse des Basismodells
Seiten 83-124
-
Modellerweiterungen
Seiten 125-167
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Probeseiten 1 PDF (307.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (194.4 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Ölpreise und makroökonomische Stabilisierung in offenen Volkswirtschaften
- Autoren
-
- Marius Clemens
- Copyright
- 2015
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-09439-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-09439-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-09438-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXVI, 296
- Anzahl der Bilder
- 26 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen