Weblogs und Sprache
Untersuchung von linguistischen Charakteristika in Blog-Texten
Autoren: Moss, Christoph, Heurich, Jill-Catrin
Vorschau- Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials
- Linguistischen Charakteristika in Blog-Texten - alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Christoph Moss und Jill-Catrin Heurich betrachten das Phänomen, dass die Verfasser von Blogs eine eigene Sprache mit spezifischen Darstellungsformen entwickeln, in einer empirischen Untersuchung. Dazu werden Weblog-Texte, journalistische Kommentare in Onlinemedien sowie Corporate Blogs auf ihre sprachlichen Charakteristika untersucht. Weblogs haben ihren Platz im Kommunikationskanon gefunden. Sie sind aufgrund ihrer einfach strukturierten Programmierweise von Suchmaschinen leicht zu erfassen. Das macht sie inhaltlich sowie kommerziell attraktiv.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Christoph Moss ist Dekan des Fachbereichs Medien & Kommunikation an der BiTS-Hochschule Iserlohn. Jill-Catrin Heurich ist Dozentin an der BiTS-Hochschule Iserlohn und Doktorandin an der Universidad Europea de Madrid.
- Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
-
-
Sprachliche Stilistik von Weblogs, Corporate Blogs & Zeitungskommentaren
Seiten 1-3
-
Gegenstand der Untersuchung
Seiten 5-8
-
Besonderheiten und Untersuchungsdesign
Seiten 9-9
-
Ergebnisse der Untersuchung
Seiten 11-31
-
Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
- Download Probeseiten 1 PDF (572.8 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (539.3 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Weblogs und Sprache
- Buchuntertitel
- Untersuchung von linguistischen Charakteristika in Blog-Texten
- Autoren
-
- Christoph Moss
- Jill-Catrin Heurich
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2015
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-08914-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-08914-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-08913-9
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 39
- Anzahl der Bilder
- 11 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen