Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten
Herausgeber: Friese, H., Nolden, M., Rebane, G., Schreiter, M. (Hrsg.)
Vorschau- Überblick über die Digitalisierung der Alltagswelt
- Zu veränderten Formen der Kommunikation sowie den politischen und gesellschaftlichen Implikationen
- Prominent besetztes Überblickswerk
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Mit der Entwicklung des Web 2.0. sind digitale Medien und Netzwerke zum Teil unseres Alltags geworden. Von Facebook und Twitter zu YouTube und Blogspot: Soziale, kulturelle, religiöse, ökonomische und politische Räume entwickeln sich mittlerweile auch im weltumspannenden Netz, erlauben die Verständigung über die gegenwärtige Situation und lassen die einstige Unterscheidung zwischen ‚online und offline-Welten‘, dem ‚virtuellen‘ und dem ‚realen, physischen‘ Raum obsolet werden. Diese digitalen Räume werden inzwischen nicht mehr als abgegrenzt betrachtet, sondern vielmehr als Kontinuum sozialer Felder verstanden, die von unterschiedlichen Praktiken und transnationaler Kommunikation gekennzeichnet sind.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Heidrun Friese ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.
Dr. Marcus Nolden ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.
Dr. Gala Rebane ist Juniorprofessorin für Interkulturelle Kompetenz (Schwerpunkt interkulturelle digitale Praktiken und transnationale Beziehungen) an der Technischen Universität Chemnitz.
Dr. Miriam Schreiter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.
- Inhaltsverzeichnis (44 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 3-20
-
Digitalisierte Gesellschaften
Seiten 23-38
-
Space in Online Virtual Worlds
Seiten 39-46
-
The Concept of Affordances in Digital Media
Seiten 47-54
-
Collective Memory and Digital Practices of Remembrance
Seiten 55-66
-
Inhaltsverzeichnis (44 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten
- Herausgeber
-
- Heidrun Friese
- Marcus Nolden
- Gala Rebane
- Miriam Schreiter
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-08357-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-08357-1
- Druckausgabe ISBN
- 978-3-658-08356-4
- Druckausgabe + eBook ISBN
- 978-3-658-08373-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 480
- Anzahl der Bilder
- 4 schwarz-weiß Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe
- Themen