Schreiben in der Wikipedia
Prozesse und Produkte gemeinschaftlicher Textgenese
Autoren: Kallass, Kerstin
Vorschau- Sozialwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Kerstin Kallass untersucht erstmals systematisch die heterogenen Prozesse des gemeinschaftlichen Schreibens in der Wikipedia auf Basis einer linguistischen Text- und Schreibprozessanalyse. Hierdurch gelingt der Autorin ein Verständnis für die komplexe Form des Schreibens in kollaborativen Online-Kontexten. Am Beispiel ausgewählter Artikel betrachtet sie Aspekte wie Artikelinitiationen, individuelle und gemeinschaftliche Handlungsmuster, Planungs-, Gliederungs- und Bewertungsprozesse sowie Kontroversen, Edit Wars und Vandalismus. Dabei erscheinen vor allem Kontroversen als eine in der Schreibforschung bisher vernachlässigte Form, die nicht nur Auswirkungen auf die Schreibprozesse in der Wikipedia, sondern auch auf die gesamte Wissenskonstitution hat und somit als fundamentaler Bestandteil des gemeinschaftlichen Schreibens erscheint.
- Über die Autor*innen
-
Kerstin Kallass studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, und ist dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Germanistik beschäftigt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schreibprozesse und Textproduktion, kollaboratives Schreiben und Deutsch als Zweitsprache.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Wikipedia und Schreibprozesse
Seiten 25-38
-
Der Untersuchungsgegenstand
Seiten 39-79
-
Schreibforschung: Theoretische Grundlagen zu Schreibprozessen und Schreibstrategien
Seiten 81-104
-
Methodische Konzeption der empirischen Analyse
Seiten 105-127
-
Analyseergebnisse I: Quantität und Motivation
Seiten 131-160
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Schreiben in der Wikipedia
- Buchuntertitel
- Prozesse und Produkte gemeinschaftlicher Textgenese
- Autoren
-
- Kerstin Kallass
- Copyright
- 2015
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-08265-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-08265-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-08264-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXII, 328
- Anzahl der Bilder
- 31 schwarz-weiß Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe
- Themen