Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Konzernsteuerung und internationalem Steuerrecht
Autoren: Rieke, Sabrina
Vorschau- Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Sabrina Rieke analysiert die Rolle von Verrechnungspreisen in internationalen Konzernen für die Funktionen der internen Steuerung und Besteuerung. Daraus resultierende Spannungsfelder werden in einem Verrechnungspreisoptimierungsmodell mit verschiedenen Varianten sowie einer Fallstudienanalyse aufgezeigt. Die Grunderkenntnis der Arbeit ist, dass nicht ein einziger Verrechnungspreis zur Erfüllung aller Verrechnungspreisfunktionen existiert und auch nicht existieren kann. Wird dennoch lediglich ein Verrechnungspreis verwendet, wie es in der Unternehmenspraxis häufig der Fall ist, müssen die Auswirkungen auf alle zu erfüllenden Verrechnungspreisfunktionen berücksichtigt werden, um einen optimalen Konzerngewinn zu erzielen.
- Über die Autor*innen
-
Sabrina Rieke promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Michael Wosnitza am Fachgebiet für Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-5
-
Verrechnungspreise im internationalen Konzern
Seiten 7-31
-
Betriebswirtschaftliche Verrechnungspreise
Seiten 33-48
-
Steuerrechtliche Verrechnungspreise
Seiten 49-122
-
Verrechnungspreissystem für betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Zwecke
Seiten 123-231
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (127.9 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (216.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (193.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Konzernsteuerung und internationalem Steuerrecht
- Autoren
-
- Sabrina Rieke
- Copyright
- 2015
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-07719-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-07719-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-07718-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXXI, 335
- Anzahl der Bilder
- 6 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen