- Vernetzte Sicht auf den Zusammenhang von Krieg und Medien
- Mit vielen aktuellen Beispielen
- Zeichnet sich durch globale Perspektive aus
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Thema Medien und Krieg wird in diesem Buch aus einer vierfachen Perspektive heraus behandelt. Es geht zum einen um die Frage nach der Berichterstattung über Kriege, zum zweiten um die Rolle von Medien im Krieg, drittens geht es darum, welche strukturellen Bedingungen von Krieg und Gesellschaft die Inhalte der Medien wie prägen und viertens um eine friedensstiftende Sicht auf diese Zusammenhänge. Das Fazit: Definitorisch gibt es kaum noch einen Unterschied zwischen medialer Kommunikation und Krieg.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Jörg Becker ist seit 1987 Honorarprofessor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg, war von 1987 bis 2010 Geschäftsführer des KomTech-Instituts für Kommunikations- und Technologieforschung in Solingen und von 1999 bis 2011 Gastprofessor für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck. Zahlreiche deutsche und internationale Veröffentlichungen in den Bereichen Internationale Beziehungen, Friedensforschung und Medienpolitik.
- Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
-
-
Einleitung: Medien im Krieg
Seiten 9-26
-
Der Medienkrieg um Afghanistan (2001)
Seiten 31-64
-
Die Vermarktung der ex-jugoslawischen Kriege durch US-amerikanische PR-Agenturen (1991 – 2002)
Seiten 65-78
-
»Europa kann Nein zu Amerika sagen«
Seiten 79-107
-
Die Berichterstattung über die Tibetkrise und die chinesische Olympiade in deutschsprachigen Massenmedien (2008)
Seiten 109-120
-
Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (110.6 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (585.4 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (59.4 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Medien im Krieg - Krieg in den Medien
- Autoren
-
- Jörg Becker
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-07477-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-07477-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-07476-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 405
- Themen