Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure
Autoren: Hering, Ekbert
Vorschau- Aktuell
- Innovativ
- Kompakt
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Für Investitionen bestehen häufig mehrere Alternativen. Um die richtige auszuwählen, werden die einzelnen Alternativen mit statischen Verfahren (ohne Zinsrechnung) nach ihren Kosten, ihren möglichen Gewinnen und ihrer Rentabilität untersucht. In den dynamischen Verfahren werden die Alternativen nach ihren Kapitalströmen (Kapitalzuflüsse und -abflüsse) mit einer Zinseszinsrechnung bewertet.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen.
- Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-3
-
Statische Verfahren
Seiten 5-11
-
Dynamische Verfahren
Seiten 13-20
-
Spezielle Verfahren
Seiten 21-21
-
Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (543.4 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (611.4 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (536.1 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure
- Autoren
-
- Ekbert Hering
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-07255-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-07255-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-07254-4
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 25
- Anzahl der Bilder
- 4 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen