Events – Erlebnismarketing für alle Sinne
Mit neuronaler Markenkommunikation Lebensstile inszenieren
Autoren: Thinius, Jochen, Untiedt, Jan
Vorschau- Wie Sie Marken mit positiven Erlebnissen aufladen und Kunden begeistern
- Liefert Ansätze für wirkungsvolles Erlebnismarketing am Beispiel erfolgreicher Event-Marketing-Konzepte
- Zeigt die Wirkung und Auswirkung von Event-Marketing
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch beschreibt, wie Sie Events als ganzheitliches multisensorisches Erlebnis in der Markenkommunikation einsetzen und damit neue Kundengruppen erschließen sowie bestehende beeindrucken und binden können. Als Bühne und virtueller Schauplatz für Lust, Inspiration, Überraschung und Fantasie eignen sich Erlebnisevents hervorragend für die nachhaltige Verankerung von Botschaften. Anhand von Fallstudien, wie beispielsweise Bitburger, Fanta, Campus Symposium oder Laienboxkämpfen, zeigen die Autoren konkret auf, wie Marken mit positiven Erlebnissen aufgeladen werden und welche neuronalen Wirkungen die Events bei Teilnehmern erzeugen können.
Neu in der 2. Auflage: Weitere Lust-Pfade für das Gehirn sowie aktuelle Forschungsergebnisse und Betrachtungen zu Trance, Geometric-Feeling und Wahrnehmung über die bekannten Sinne hinaus.
Inspirierend für Marketing- und Vertriebsverantwortliche, Projektleiter sowie Mitarbeiter in Event- und Kommunikationsagenturen! - Über die Autor*innen
-
Jochen Thinius war viele Jahre in namhaften internationalen Kommunikationsagenturen als Geschäftsführer tätig, bevor er sich 1982 als Consultant selbstständig machte. Er nimmt verschiedene Lehraufträge an Hochschulen in Deutschland wahr. Sein Buch "Brand-Creactivity" ist ebenfalls bei Springer Gabler erschienen. Jan Untiedt verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Event-Marketing und im Vertrieb bei Unternehmen wie Coca-Cola, WDR Eins Live, der Bitburger Braugruppe und bei privaten Hochschulen. Heute ist er Gründer und Inhaber eines Beratungsunternehmens.
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
Was sind, was wollen, was sollen Events?
Seiten 1-15
-
Basisüberlegungen für eine qualitative Marktforschungsstudie anlässlich der Fußball-EM 2008 in Recklinghausen
Seiten 17-27
-
Public Viewing – das Eventmarketing der Zukunft? Wo geht die Event- und Erlebniskonzeptionsreise hin?
Seiten 29-33
-
Das war und das war es – Eine historische Betrachtung von Events
Seiten 35-41
-
Story Telling – Erzähl mir deine Geschichte
Seiten 43-48
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Events – Erlebnismarketing für alle Sinne
- Buchuntertitel
- Mit neuronaler Markenkommunikation Lebensstile inszenieren
- Autoren
-
- Jochen Thinius
- Jan Untiedt
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-07135-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-07135-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-07134-9
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XIX, 166
- Anzahl der Bilder
- 6 schwarz-weiß Abbildungen, 20 Abbildungen in Farbe
- Themen