Theorien des PR-Managements
Geschichte - Basiswissenschaften - Wirkungsdimensionen
Herausgeber: Lies, Jan (Hrsg.)
Vorschau- Umfassender Überblick über die Basiskonstrukte, die Public Relations prägen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Jan Lies stellt grundlegend die Basiswissenschaften sowie ausgewählte PR-Theorien vor. Dabei löst er den scheinbaren Widerspruch zwischen den betriebswirtschaftlich-funktionalistischen Theorien auf der einen Seite und den kommunikationswissenschaftlich-soziologischen Theorien auf der anderen Seite auf und führt zur system-funktionalistischen Synthese. Dieses Buch richtet sich an Dozierende und Studierende (Bachelor und Master) der Kommunikationswissenschaften und des Marketings.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Jan Lies ist Professor für Unternehmenskommunikation und Marketing an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Dortmund/Essen.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
PR-Wissenschaft: Methodologie in Sicht?
Seiten 1-19
-
PR-treibende Institutionen
Seiten 21-37
-
PR-Geschichte
Seiten 39-57
-
Basisstrukturen und -prozesse der PR
Seiten 59-97
-
Basiswissenschaften der PR
Seiten 99-156
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (707.9 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (832.2 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (840.3 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Theorien des PR-Managements
- Buchuntertitel
- Geschichte - Basiswissenschaften - Wirkungsdimensionen
- Herausgeber
-
- Jan Lies
- Titel der Buchreihe
- FOM-Edition
- Copyright
- 2015
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-06997-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-06997-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-06996-4
- Buchreihen ISSN
- 2625-7114
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 453
- Anzahl der Bilder
- 51 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen