Demokratie in einer globalen Welt
Überwindung der Denk- und Handlungskrise unserer Parteien
Autoren: Kruse, Heinz
Vorschau- Sozialwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Steckt unsere Demokratie in einer Krise? Fühlt sich die Politik nicht mehr an das allgemeine Wohl als ihr oberstes Ziel gebunden? Die wechselseitige Entfremdung zwischen Bürgerschaft und politischen Akteuren sollte in einer funktionierenden Demokratie ausgeschlossen sein. Dennoch hat sich scheinbar eine solche Entfremdung eingeschlichen – demokratische Strukturen sind nur noch eine Formalität zur Legitimation der existierenden Machtstrukturen. Parteieliten und Wirtschaftsmächtige scheinen gleichgeschaltete Interessen zu haben. Heinz Kruse kreist um die Frage, mit welchen Mitteln unsere Politik wieder demokratisiert werden könnte. Er wirft einen Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Grundlagen einer modernen Demokratie. Der Autor zeigt auf, dass demokratische Reformen nötig und auch möglich sind, und skizziert einen Weg zur Umsetzung dieser Reformen.
- Über die Autor*innen
-
Heinz Kruse war hauptberuflich im Bereich der Wirtschafts- und Strukturpolitik des Landes Nordrhein Westfalen sowie als Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Hannover aktiv. Seit einigen Jahren hat er sich von der politischen Bühne zurückgezogen.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 7-11
-
Wandel durch Aufklärung
Seiten 13-46
-
Der soziale Wohlfahrtsstaat
Seiten 47-69
-
Die globale Welt – das Ende der Moderne
Seiten 71-118
-
Demokratie in einer globalen Welt
Seiten 119-149
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Probeseiten 1 PDF (219.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (142.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Demokratie in einer globalen Welt
- Buchuntertitel
- Überwindung der Denk- und Handlungskrise unserer Parteien
- Autoren
-
- Heinz Kruse
- Copyright
- 2015
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-06696-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-06696-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-06695-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 267
- Themen