Akzidentielle Medienhypes
Entstehung, Dynamik und mediale Verbreitung
Autoren: Büttner, Vivian
Vorschau- Sozialwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Am Beispiel des bislang größten in Deutschland generierten Internet-Phänomens, dem sogenannten „Blumenkübel-Hype“, untersucht Vivian Büttner, wie im digitalen Zeitalter Nachrichten auf die Seite Eins gelangen. Diese müssen nicht von hoher Relevanz sein - was inmitten von Zeitungskrise und Social-Media-Euphorie bemerkenswert erscheinen mag. Wie also entsteht ein zufälliger Medienhype? Was macht ihn erfolgreich und wie verhält sich seine natürliche Dynamik? Bislang wurde der Begriff des Medienhypes oft mit dem des Medienskandals gleichgesetzt, der durch entfachte Empörung ausgelöst wird. Büttner erweitert diese Definition und vertritt die Ansicht, dass darüber hinaus auch andere, durchaus positiv konnotierte Emotionen einen Medienhype verursachen können. Die Untersuchung zeigt zudem, dass in Zeiten des Web 2.0 eine neues Modell des Agenda Settings erforderlich wird: das der Gleichberechtigung zwischen Medienanbieter und Medienkonsument.
- Über die Autor*innen
-
Vivian Büttner studierte Kulturwissenschaften und Intercultural Communication Studies an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und an der Universität Poznan. Sie promovierte im Fach Medienwissenschaften und arbeitet als freie Journalistin in Berlin.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Fachwissenschaftliche Grundlagen
Seiten 23-142
-
Forschungsstand und Hypothese
Seiten 143-151
-
Analyse anhand von Methoden und Material
Seiten 153-333
-
Zusammenfassung und Fazit
Seiten 335-356
-
Diskussion
Seiten 357-362
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (191.5 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (282.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (161.1 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Akzidentielle Medienhypes
- Buchuntertitel
- Entstehung, Dynamik und mediale Verbreitung
- Autoren
-
- Vivian Büttner
- Copyright
- 2015
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-06665-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-06665-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-06664-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXI, 375
- Anzahl der Bilder
- 58 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen