- Welche Bedeutung haben Werte heute in der Politik?
- Antworten aus Wissenschaft, Politik und Medien
- Aktuelle Debatte über Werte und Politik
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Mit Werten in der Politik verhält es sich wie mit vielen Dingen im Leben: Erst wenn sie nicht mehr da sind, wird deutlich, wie sehr sie fehlen. Der Bezug auf Werte wird in der politischen Debatte nicht immer explizit gemacht, selten werden politische Entscheidungen dezidiert mit ihnen begründet. Wenn sie aber auch implizit fehlen, wenn sie nicht mehr Leitfaden für das politische Handeln sind, dann verliert Politik ihre Substanz und ihre orientierende Kraft. Man fragt sich: Wofür steht diese oder jene Partei oder diese oder jene Regierung eigentlich noch? Was hält sie zusammen? Was treibt sie an? Wo will sie hin? In diesem Buch diskutieren hochrangige WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen und PublizistInnen die Wertegrundlagen von Politik und Gesellschaft in unserer Zeit.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Christian Krell ist Lehrbeauftragter der Universität Bonn und Leiter der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Dr. Tobias Mörschel ist Referent im Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Vorwort
Seiten 7-8
-
Werte und Politik – eine Verhältnisbestimmung
Seiten 9-20
-
Die Werte der Aufklärung und die Politik von heute
Seiten 21-29
-
Werteorientierung und Politik
Seiten 31-36
-
Gerechtigkeit
Seiten 37-50
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (142.9 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (217.7 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (73.4 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Werte und Politik
- Herausgeber
-
- Christian Krell
- Tobias Mörschel
- Copyright
- 2015
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-06606-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-06606-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-06605-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 214
- Themen