Bildung und Lernen im biographischen Kontext
Empirische Typisierungen und praxeologische Reflexionen
Autoren: Nohl, Arnd-Michael, von Rosenberg, Florian, Thomsen, Sarah
Vorschau- In neuen Kombinationen: Bildung und Lernen
- Empirische Rekonstruktion und theoretische Reflexion
- Innovative Studie der Lern- und Bildungsforschung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Bildung und Lernen sind zentrale Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft, doch werden sie kaum theoretisch-systematisch aufeinander bezogen, geschweige denn in ihrem Wechselspiel empirisch untersucht. Der vorliegende Band verbindet das Konzept transformativer Bildung mit anspruchsvoller Lerntheorie und erarbeitet auf der Basis der praxeologischen Wissenssoziologie, von Deweys Pragmatismus und Bourdieus Praxistheorie eine eigene Perspektive auf Bildung und Lernen. Diese steht in einem reflexiven Verhältnis zur empirischen Rekonstruktion von Bildungsphasen und -ressourcen sowie von Lernprozessen, die anhand von rund fünfzig narrativen Interviews erhoben wurden.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik, an der Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
Dr. Florian von Rosenberg ist Juniorprofessor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt.
Sarah Thomsen ist Doktorandin an der Helmut Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
- Stimmen zum Buch
-
“... eine zunehmende Triangulation in der Forschung, einerseits um konzeptuelle Perspektiven zu schärfen, andererseits um die Lernwelt von Studierenden aus mehreren empirischen Blickwinkeln zu beleuchten. ... kann auch ein differenzierter Blick darauf geworfen werden, welche Bedeutung curriculare Rahmungen und Programme für den Lern- und Bildungsprozess von Studierenden hat.” (Dr. Clemens Wieser, in: Weiterbildung, Heft 4, 2016)
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 9-27
-
Phasen und Ressourcen transformativer Bildungsprozesse
Seiten 29-138
-
Lernen
Seiten 139-208
-
Relationen von Lernen und Bildung
Seiten 209-253
-
Konturen einer Lern- und Bildungstheorie
Seiten 255-270
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (57.2 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (204.5 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (50.3 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Bildung und Lernen im biographischen Kontext
- Buchuntertitel
- Empirische Typisierungen und praxeologische Reflexionen
- Autoren
-
- Arnd-Michael Nohl
- Florian von Rosenberg
- Sarah Thomsen
- Copyright
- 2015
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-06602-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-06602-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-06601-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 281
- Anzahl der Bilder
- 2 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen