Die E-Bilanz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Autoren: Feindt, Benjamin J.
Vorschau- Schnelleinstieg speziell für mittelständische Unternehmen
- Erläutert die Prüfschritte durch das Finanzamt
- Schwerpunkt IT und Software mit zahlreichen Praxisbeispielen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Praxisbuch bietet einen schnellen Einstieg in die Regelungen der E-Bilanz und richtet sich als Leitfaden zur Umsetzung insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und deren Steuerberater. Erläutert werden Erstanwendungszeitpunkt, Minimalumfang der Übermittlung, freiwillige Mehrübermittlung mit ihren Wahlmöglichkeiten in der Buchhaltung, Umsetzungstipps für KMU und Steuerberater sowie denkbare Prüfschritte des Finanzamts. Die Umsetzung der E-Bilanz durch Buchhaltungsprogramme wird anhand konkreter Softwarebeispiele dargestellt. Empfehlungen zum Umgang mit den neuen Anforderungen für KMU und Veranschaulichungen anhand von Praxisbeispielen machen das Werk besonders praxisnah.
- Über die Autor*innen
-
Benjamin J. Feindt ist Steuerberater und Partner einer auf den ausländischen Mittelstand spezialisierten Sozietät. Seit 2010 begleitet er sowohl durch praktische Arbeit als auch durch Literaturbeiträge die Umsetzung der E-Bilanz für vorwiegend mittelständische Unternehmen.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Schnelleinstieg E-Bilanz
Seiten 1-3
-
Von der E-Bilanz betroffene Unternehmen
Seiten 5-13
-
Erstmaliger verpflichtender Anwendungszeitpunkt
Seiten 15-33
-
Was muss mein Unternehmen übermitteln?
Seiten 35-49
-
Umsetzung der E-Bilanz
Seiten 51-58
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (1.5 MB)
- Download Probeseiten 1 PDF (1.7 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (1.6 MB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die E-Bilanz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
- Autoren
-
- Benjamin J. Feindt
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-06060-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-06060-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-06059-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 239
- Themen