Change Management in Versicherungsunternehmen
Die Zukunft der Assekuranz erfolgreich gestalten
Herausgeber: Zimmermann, Gabriele (Hrsg.)
Vorschau- Top-Führungskräfte der Branche präsentieren State-of-the-Art-Wissen zu wichtigen Veränderungsprozessen
- Mit Fallbeispielen aus wichtigen Versicherungsunternehmen
- Unter Berücksichtigung des aktuellen rechtlichen Rahmens (Solvency II, Vermittlerrichtlinie etc.)
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Versicherungsbranche steht vor gewaltigen Veränderungen. Die wesentlichen Treiber dafür sind der Kostendruck aufgrund von geändertem Kundenverhalten und gestiegenem Wettbewerb, Veränderungen verursacht durch Regulierung, die Rahmenbedingungen des Marktes mit einer langfristigen Niedrigzinsphase und geringem Wachstum und der Innovationsdruck aufgrund von gesättigten Märkten. Spricht man mit Top-Managern der Branche, hört man aber, dass die Versicherungen sich mit der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen schwer tun. Ein Grund dafür ist zum Beispiel, dass die Branche sehr langfristig ausgerichtet ist, denn viele Kunden binden sich mit Vertragsabschluss langfristig an das Unternehmen. Darüber hinaus lebt die Branche davon, Risiken abzusichern und nicht, diese bewusst einzugehen; das muss man aber tun, wenn man Veränderungen erfolgreich managen möchte. Dieses Buch verdeutlicht, dass die Versicherungsbranche veränderungsfähiger werden muss, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können und präsentiert Beispiele erfolgreicher Veränderungsprojekte. Wichtige Themen sind dabei der Vertrieb der Zukunft, die erforderlichen Fähigkeiten für das Management in der Versicherungsbranche und der Umgang mit digitalen Medien.
- Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Gabriele Zimmermann ist Professorin am Institut für Versicherungswesen an der Fachhochschule Köln und Expertin für Führung und Change Management. Sie berät Entscheider in Fragen der Führung und des Wandels.
- Stimmen zum Buch
-
“… sowohl für die Praxis als auch die Lehre geeignet. Unternehmen erhalten dort wertvolle Anregungen für die eigene Veränderungsarbeit. Studierende bekommen einen Überblick über Konzepte des Change Managements und dessen Anwendungsgebiete.” (in: Versicherungswirtschaft, Heft 3, 1. März 2015)
- Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
-
-
Die Zukunft der deutschen Assekuranz: chancenreich und doch ungewiss
Seiten 3-9
-
Gründe für die Veränderungsaversion deutscher Versicherungsunternehmen
Seiten 11-35
-
Rechtliche Rahmenbedingungen für Change Management Prozesse in der Versicherungsindustrie
Seiten 37-57
-
Erfolgreiche Gestaltung von Veränderungen
Seiten 61-93
-
Mit Zukunftsbild zur unternehmerischen Erneuerung (Corporate Rethinking)
Seiten 95-108
-
Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (595.4 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (962.9 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (631.4 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Change Management in Versicherungsunternehmen
- Buchuntertitel
- Die Zukunft der Assekuranz erfolgreich gestalten
- Herausgeber
-
- Gabriele Zimmermann
- Copyright
- 2015
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-05974-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-05974-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-05973-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIII, 387
- Anzahl der Bilder
- 14 schwarz-weiß Abbildungen, 61 Abbildungen in Farbe
- Themen