Politik im Schatten der Krise
Eine Bilanz der Regierung Merkel 2009-2013
Herausgeber: Zohlnhöfer, Reimut, Saalfeld, Thomas (Hrsg.)
Vorschau- Erste umfassende Bilanz der Regierung Merkel II
- Orientierung hinsichtlich der Eurokrise
- Fortführung der Bilanz-Bände der vergangenen Bundesregierungen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieser Band zieht eine politikwissenschaftliche Bilanz der zweiten Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel. In den Beiträgen ausgewiesener Experten werden die Rahmenbedingungen des Regierens zwischen 2009 und 2013 analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, die Rolle des Bundesrates, das Koalitionsmanagement oder der Einfluss von Verbänden. Im zweiten Teil werden die wichtigsten Entscheidungen der christlich-liberalen Koalition analysiert, erklärt und bewertet. Besonderes Augenmerk widmet der Band der Eurokrise und der deutschen Reaktion auf diese Herausforderung, aber auch alle anderen relevanten Politikfelder werden unter die Lupe genommen. Die betrachteten Politikfelder reichen von der Außen- bis zur Finanzpolitik, von der Sozial- bis zur Umweltpolitik. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte und wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Dr. Thomas Saalfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
- Stimmen zum Buch
-
“… eine beeindruckende Analyse hinsichtlich der Parteien und Wählerforschung (I.) sowie der Policy Forschung (II.). ... ein Muss für Politikwissenschaftler, die die Verbindung von Theorie und Praxis schätzen.” (Christian Heuser, in: Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 16. April 2015)
- Inhaltsverzeichnis (26 Kapitel)
-
-
Von der Wunschkoalition zur Krisengemeinschaft?
Seiten 9-24
-
Gemeinsames Regieren, getrennte Rechnungen
Seiten 25-48
-
Das neue Wahlgesetz – oder: Was lange währt, wird nicht unbedingt gut
Seiten 49-71
-
Auf die Kanzlerin kommt es an
Seiten 73-91
-
Mission Comeback
Seiten 93-112
-
Inhaltsverzeichnis (26 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Politik im Schatten der Krise
- Buchuntertitel
- Eine Bilanz der Regierung Merkel 2009-2013
- Herausgeber
-
- Reimut Zohlnhöfer
- Thomas Saalfeld
- Copyright
- 2015
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-05213-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-05213-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-05212-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 639
- Anzahl der Bilder
- 20 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen