So funktioniert Mediation im Planen + Bauen
Mit Fallbeispielen und Checklisten
Autoren: Hammacher, Peter, Erzigkeit, Ilse, Sage, Sebastian
Vorschau- Anschauliche Darstellung der Mediation und ihrer Durchführung bei Bauprojekten
- Mit vielen Fallbeispielen unterschiedlicher Konfliktkonstellationen und Lösungsansätzen
- Geht auch auf andere Formen der Streitbeilegung ein
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Konfliktbegleitung und Konfliktlösung im Planen und Bauen außerhalb der Gerichte ist erfolgreich und notwendig. Das Buch zeigt die Voraussetzungen und Wirkungsweise der Mediation anhand vieler Praxisbeispiele aus dem öffentlichen und privaten Baurecht. Alternativen der außergerichtlichen Konfliktlösung werden vorgestellt, etwa die Experten-Schlichtung oder die Adjudikation zwischen Baubeteiligten und - ganz aktuell - die Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Vorhaben.
Der Leser findet umfassende Erläuterungen, aber auch Interviews, Dialoge und Fallstudien zu unterschiedlichsten Themen rund um das Planen und Bauen. - Über die Autor*innen
-
Dr. Peter Hammacher - Rechtsanwalt im Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediator und Schiedsrichter
Dipl.-Ing. Ilse Erzigkeit - Mediatorin, Beraterin bei Planverfahren und Projektabwicklungen
Dipl.-Ing. Sebastian Sage - Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Mitglied der Schlichtungsstelle der Architektenkammer Baden-Württemberg und Mediator
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Einleitung: Konfliktfeld Planen und Bauen
Seiten 1-4
-
Was ist Mediation?
Seiten 5-44
-
Mediation und andere Verfahren der Streitbeilegung
Seiten 45-69
-
Mediation im förmlichen Verwaltungsverfahren der Bauleitplanung
Seiten 71-95
-
Bürgerbeteiligung im Planen und Bauen und die Rolle der Mediatoren
Seiten 97-112
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- So funktioniert Mediation im Planen + Bauen
- Buchuntertitel
- Mit Fallbeispielen und Checklisten
- Autoren
-
- Peter Hammacher
- Ilse Erzigkeit
- Sebastian Sage
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-05108-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-05108-2
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- XII, 242
- Anzahl der Bilder
- 8 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen