Geschlechterdemokratie für die Arabische Welt
Die EU-Förderpolitik zwischen Staatsfeminismus und Islamismus
Autoren: Jünemann, Annette
Vorschau- Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials
- Welchen Beitrag die Europäische Union zur Förderung von Geschlechterdemokratie in den arabischen Transformationsländern leisten kann
- Alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Eine Machtübernahme islamistischer Parteien in arabischen Staaten befürchten vor allem säkular orientierte Frauen, von denen sich viele als Verliererinnen der „Arabellions“ empfinden. Annette Jünemann geht der Frage nach, welchen Beitrag die Europäische Union zur Förderung von Geschlechterdemokratie in den arabischen Transformationsländern leisten kann. Bislang hat die EU im Rahmen ihrer externen Demokratieförderung im südlichen Mittelmeerraum die Agenda säkularer Frauenrechtsgruppen unterstützt. Dies geschah im stillen Einvernehmen mit den autoritären arabischen Regimen, die in einem säkularen Staatsfeminismus ein probates Mittel im Kampf gegen den politischen Islam sahen. Seit dem Arabischen Frühling ist die bisherige Förderpraxis der EU diskreditiert und verlangt eine Anpassung an die neuen politischen Realitäten.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Annette Jünemann lehrt Politikwissenschaft am Institut für Internationale Politik der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-2
-
Das Dilemma der EU
Seiten 3-5
-
Wertegemeinschaft EU: Keine Demokratie ohne Geschlechterdemokratie
Seiten 7-9
-
Logics of Action: Zur analytischen Relevanz von Handlungslogiken
Seiten 11-12
-
Akteurskonstellationen
Seiten 13-22
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (457.2 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (460.9 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (418.4 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Geschlechterdemokratie für die Arabische Welt
- Buchuntertitel
- Die EU-Förderpolitik zwischen Staatsfeminismus und Islamismus
- Autoren
-
- Annette Jünemann
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2014
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-04942-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-04942-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-04941-6
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 36
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen