Jenseits von Feminismus und Antifeminismus
Plädoyer für eine eigenständige Männerpolitik
Autoren: Gesterkamp, Thomas
Vorschau- Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials
- Ein Beitrag zur Genderdiskussion
- Die historische Entwicklung im Geschlechterverhältnis aus der Perspektive der Männer
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Vom Schweigen der Männer zu „Frauenthemen“ bis zur Etablierung der Jungen- und Männerpolitik im Familienministerium: Thomas Gesterkamp zeichnet die historische Entwicklung im Geschlechterverhältnis aus der Perspektive der Männer nach. Gewürzt mit persönlichen Anekdoten und spitzen Kommentaren plädiert er für eine eigenständige, aber dialogische Männerpolitik jenseits von Feminismus und Antifeminismus.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Thomas Gesterkamp hat Soziologie, Pädagogik und Publizistik studiert und im Fach Politikwissenschaft promoviert. Er ist als Journalist, Buchautor, Referent, Moderator und Dozent tätig und Mitglied mehrerer Foren und Netzwerke zum Thema Männerpolitik.
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Männer nicht erwünscht
Seiten 1-2
-
Humorfreie Zone
Seiten 3-4
-
Soziale und sexuelle Idioten?
Seiten 5-6
-
Zielgruppe Männer
Seiten 7-8
-
Markt der Eitelkeiten
Seiten 9-10
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (1.3 MB)
- Download Probeseiten 1 PDF (1.3 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (1.3 MB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Jenseits von Feminismus und Antifeminismus
- Buchuntertitel
- Plädoyer für eine eigenständige Männerpolitik
- Autoren
-
- Thomas Gesterkamp
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2014
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-04363-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-04363-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-04362-9
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 30
- Themen