Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie
Herausgeber: Lange, A., Reiter, H., Schutter, S., Steiner, C. (Hrsg.)
Vorschau- Gesellschaftliche Bedingungen von Kindheit und Jugend, Bildung und Sozialisation
- Theoretische Perspektiven, Forschungsfelder und Methoden
- State of the Art - prominent besetztes Handbuch
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Im Handbuch werden die wichtigsten gesellschaftlichen Bedingungen und Entwicklungen des Aufwachsens und Erwachsenwerdens von Kinder und Jugendlichen dargestellt. Neben den theoretischen Implikationen des Verständnisses von Kindheit und Jugend werden auch konkrete Forschungsfelder und methodische Herangehensweisen an kindheits- und jugendsoziologische Themen vorgestellt.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Andreas Lange (Hochschule Ravensburg-Weingarten), Dr. Herwig Reiter (Deutsches Jugendinstitut), Prof. Dr. Sabina Schutter (Hochschule Rosenheim) und Dr. Christine Steiner (Deutsches Jugendinstitut)
- Inhaltsverzeichnis (50 Kapitel)
-
-
Das Projekt „Handbuch der Kindheits- und Jugendsoziologie“
Seiten 3-10
-
Gesellschaftsdiagnostische Annäherungen an die Rahmenbedingungen des Aufwachsens in der späten Moderne
Seiten 13-34
-
A Critical Perspective on Young People and Belonging
Seiten 35-48
-
Kindheit unter sozialinvestiven Vorzeichen
Seiten 49-65
-
Jugend und Europa
Seiten 67-82
-
Inhaltsverzeichnis (50 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie
- Herausgeber
-
- Andreas Lange
- Herwig Reiter
- Sabina Schutter
- Christine Steiner
- Titel der Buchreihe
- Springer Reference Sozialwissenschaften
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-04207-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-04207-3
- Druckausgabe + eBook ISBN
- 978-3-658-05057-3
- Druckausgabe ISBN
- 978-3-658-04206-6
- Buchreihen ISSN
- 2569-8710
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 784
- Anzahl der Bilder
- 5 schwarz-weiß Abbildungen, 23 Abbildungen in Farbe
- Themen