Verbände zwischen Öffentlichkeit, Medien und Politik
Autoren: Koch-Baumgarten, Sigrid
Vorschau- Aktuell
- Innovativ
- Kompakt
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Titel befasst sich mit dem Wandel der politischen Kommunikation von Verbänden in der Bundesrepublik Deutschland unter den Herausforderungen der Politikbeobachtung durch allgegenwärtige Massenmedien. Nach einer Einführung in die Funktionen und Bedeutung von Verbänden und Medien in der Politikvermittlung zwischen Staat und Gesellschaft werden die neuen Verflechtungen von öffentlichen, medialen und nichtöffentlichen, institutionellen Politikarenen in der Mediengesellschaft sowie deren Rückwirkungen auf die verbandliche Interessenpolitik, Organisation und Binnen- wie Außenkommunikation behandelt. Vorgestellt und diskutiert werden unterschiedliche wissenschaftliche Interpretationsansätze zum Verhältnis von Verbänden und Massenmedien.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Sigrid Koch-Baumgarten hat die Professur Politikwissenschaft (Politik, Geschichte und Ökonomie der Bundesrepublik Deutschland) an der Philipps-Universität Marburg inne.
- Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-2
-
Verbände im intermediären System der Interessenvermittlung und Willensbildung
Seiten 3-5
-
Verbände und ihre Funktionen in komplexen Interaktions- und Kommunikationsnetzen
Seiten 7-22
-
Verbände und Medien in der wissenschaftlichen Kontroverse
Seiten 23-25
-
Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (1.3 MB)
- Download Probeseiten 1 PDF (1.3 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (1.3 MB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Verbände zwischen Öffentlichkeit, Medien und Politik
- Autoren
-
- Sigrid Koch-Baumgarten
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2014
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-03871-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-03871-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-03870-0
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 32
- Themen