Zwischen den Generationen
Transmissionsprozesse in Familien mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Weiss, Hildegard, Schnell, Philipp, Ates, Gülay (Hrsg.)
Vorschau- Transmissionsprozesse in Familien mit Migrationshintergrund
- Beitrag zur Diskussion der Migrations- und Integrationsforschung
- Verbindung von quantitavien und qualitativen Fallstudien
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieser Band rückt innerfamiliäre Transmissionsprozesse in Familien mit Migrationshintergrund in den Mittelpunkt. Die Beiträge untersuchen innerfamiliäre Weitergabe in den Bereichen Sprache, Bildung und Mobilität, Heirat und Kontakte bis hin zu Werte, Tradition und Religion. Wandel und Kontinuität zwischen den Generationen nehmen dabei eine Schlüsselstellung ein. Die hier präsentierten Forschungen zeigen in einer ausgewogenen Verbindung von quantitativen und qualitativen Fallstudien, wie intergenerationale Dynamiken die Konturen der Lebenswege und Erfahrungen der Nachfolgegenerationen von MigrantInnen bestimmen und die individuellen Lebensverhältnisse und Chancen außerhalb des Elternhauses beeinflussen. Sie ermöglichen es darüber hinaus, Langzeit-Effekte der Einwanderung in der Aufnahmegesellschaft aufzudecken und theoretische Überlegungen zum Integrationsverlauf zu überdenken.
- Über die Autor*innen
-
Hilde Weiss ist Professorin am Institut für Soziologie der Universität Wien.
Philipp Schnell ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Gülay Ateş ist Nachwuchswissenschaftlerin am Institut für Soziologie der Universität Wien.
- Stimmen zum Buch
-
“... Dieses durchweg sehr leserlich gehaltene Buch ist eine wichtige und höchst empfehlenswerte Quelle für die Familiensoziologie, Integrationsforschung, kulturvergleichende Psychologie sowie für die Transnationalismusforschung und füllt eine wichtige Lücke.” (Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, in: forum erwachsenenbildung, Heft 4, 2015)
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Eine Sprache und ein Pass als Erbe: Mehrsprachigkeit bei Enkelkindern von ImmigrantInnen in der Schweiz
Seiten 23-47
-
Intergenerationale Werteähnlichkeit, Distanz zu gesellschaftlichen Mainstream-Werten und subjektives Wohlbefinden von MigrantInnen
Seiten 49-69
-
Der Wandel religiöser Glaubensgrundsätze in muslimischen Familien – Säkularisierungstendenzen bei der 2. Generation?
Seiten 71-94
-
Religiöse Praktiken bei muslimischen Familien: Kontinuität und Wandel in Österreich
Seiten 95-112
-
Transmission von Partnerpräferenzen bei muslimischen Familien in Österreich
Seiten 113-134
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
- Download Probeseiten 1 PDF (350.7 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (532.2 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Zwischen den Generationen
- Buchuntertitel
- Transmissionsprozesse in Familien mit Migrationshintergrund
- Herausgeber
-
- Hildegard Weiss
- Philipp Schnell
- Gülay Ates
- Copyright
- 2014
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-03123-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-03123-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-03122-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XX, 242
- Anzahl der Bilder
- 14 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen