Radikale Innovationen in der Mobilität
Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte
Herausgeber: Proff, Heike (Hrsg.)
Vorschau- Wirtschaftswissenschaftlicher Tagungsband
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Radikale Innovationen, insbesondere im Übergang zur Elektromobilität, stellen Wissenschaft und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Es bedarf konsequenter und koordinierter Anstrengungen an den Schnittstellen der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung, um sie umzusetzen. Im Juni 2013 wurde in Duisburg darüber diskutiert, welche Innovationen erforderlich sind, wie sie gesteuert werden können und welche Mobilitätsstrategien erwartet werden. Der Tagungsband präsentiert dazu die Beiträge des 5. Wissenschaftsforums Mobilität an der Universität Duisburg-Essen.
- Über die Autor*innen
-
Der Tagungsband wird herausgegeben von Prof. Dr. Heike Proff unter Mitwirkung von Prof. Dr. Angelika Heinzel, Prof. Dr.-Ing. Holger Hirsch, Prof. Dr. Thomas Kaiser, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr. Dieter Schramm, Prof. Dr. Christof Schulz, Prof. Dr.-Ing. Edeltraud Straube und Prof. Dr. Andreas Wömpener, alle tätig an der Universität Duisburg-Essen.
- Inhaltsverzeichnis (35 Kapitel)
-
-
Technologiewetbewerb unter Unsicherheit
Seiten 7-23
-
Radikale Innovation durch effiziente Netzwerke
Seiten 25-48
-
Veränderte Kundenwünsche und angepasste Geschäftsmodelle in der Elektromobilität
Seiten 49-61
-
Carsharing with Electric Vehicles and Vehicle-to-Grid: a future business model?
Seiten 63-79
-
Elektrische Leichtbaufahrzeuge im Taxibetrieb
Seiten 81-100
-
Inhaltsverzeichnis (35 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Radikale Innovationen in der Mobilität
- Buchuntertitel
- Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte
- Herausgeber
-
- Heike Proff
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-03102-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-03102-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-03101-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 606
- Anzahl der Bilder
- 179 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen