Die Familienstrategie
Wie Familien ihr Unternehmen über Generationen sichern
Autoren: Baus, Kirsten
Vorschau- Neu in der 4. Auflage: Businessfassung der Familiencharta sowie deren Leitlinien und Leitbild
- Nachfolgeregelung und Konfliktmanagement in Familienunternehmen optimieren
- Standardwerk für Familienunternehmen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Immer wieder scheitern wirtschaftlich gesunde Familienunternehmen an sich selbst. Warum führt Streit in der Familie oft zum Aus traditionsreicher Unternehmen? Die Ursache liegt in einem Regelungsdefizit, das oft übersehen wird. Der Gesellschaftsvertrag kann vieles, aber er kann nicht alles. Kirsten Baus, Spezialistin für Family Governance und Nachfolgeplanung, bietet die Familienstrategie als Lösung. Die Familienstrategie schafft Strukturen, wo bisher keine waren; sie stabilisiert, verbessert die Handlungsfähigkeit und erleichtert das Miteinander. Sie ist für Familienunternehmen unverzichtbar, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Neu in der 4. Auflage:
Der Text wurde überarbeitet, auf den neusten Stand gebracht und um eine Passage im Abschnitt über die Familiencharta ergänzt, in der die Businessfassung der Charta sowie Leitlinien und Leitbild thematisiert werden.
- Über die Autor*innen
-
Kirsten Baus ist Juristin und Gründerin des Instituts für Familienstrategie in Stuttgart. Sie berät namhafte Unternehmerfamilien und ist Dozentin an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.
- Stimmen zum Buch
-
Pressestimmen zu den Vorauflagen:
"Mit der Neubearbeitung ihres Standardwerks zur Family Governance leistet Frau Baus einen wichtigen Beitrag zu der im vergangenen Jahr neu entfachten Diskussion um die Governance in Familienunternehmen." ZErb - Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis, 6-2011
"[...] setzt sich [...] ausführlich mit den Stärken und Schwächen von Familienunternehmen auseinander [...]." UnternehmerEdition, 1-2011
"[...] bietet einen Leitfaden, wie Familien ihr Unternehmen über Generationen sichern können." möbel kultur, 8-2010
"[...] Kirsten Baus [schreibt] anschaulich und unterhaltsam, wie aus Familienunternehmen starke Unternehmerfamilien werden." NachfolgeBrief (RKW Hessen), 2-2007
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung: Unternehmerfamilien – Stärken und Schwächen
Seiten 15-21
-
Klassiker des Konfliktes
Seiten 25-43
-
Die Einstellung fehlt
Seiten 45-55
-
Übliche Reaktionsmuster
Seiten 57-65
-
Eine Strategie für die Familie
Seiten 69-77
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Familienstrategie
- Buchuntertitel
- Wie Familien ihr Unternehmen über Generationen sichern
- Autoren
-
- Kirsten Baus
- Copyright
- 2013
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-02824-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-02824-4
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XIII, 156
- Anzahl der Bilder
- 13 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen