Partizipative Medienkulturen
Positionen und Untersuchungen zu veränderten Formen öffentlicher Teilhabe
Herausgeber: Biermann, Ralf, Fromme, Johannes, Verständig, Dan (Hrsg.)
Vorschau- Partizipative Medienkulturen: Theorien und Konzepte
- Neue Partizipationsformen in öffentlich-medialer Kommunikation und Interaktion
- Medienpädagogisches Forschung aus transdisziplinärer Perspektive
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Gedanke der Partizipation bildet einen integralen Bestandteil moderner, demokratisch verfasster Gesellschaften. Mit dem Internet, speziell dem sog. Web 2.0, haben sich die Koordinaten sozialer, kultureller und politischer Partizipation in vergleichsweise kurzer Zeit anscheinend deutlich verschoben. Die Beiträge des Sammelbandes behandeln aus verschiedenen fachlichen Perspektiven die Frage, wie dieser Wandel angemessen beschrieben und eingeschätzt werden kann. Die Betrachtungen berücksichtigen nicht nur die Implikationen für politische Teilhabe, sondern gehen z.B. auch auf kulturelle Artikulationen im Netz und neue Formen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Bildungs- und Erziehungskontexten ein.
- Über die Autor*innen
-
Ralf Biermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Johannes Fromme ist Professor für Medien- und Erwachsenenbildung und wissenschaftlicher Leiter des Audiovisuellen Medienzentrums an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dan Verständig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. - Stimmen zum Buch
-
“... Das Buch liefert einen sehr guten Überblick über die Vielfalt der wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit dem Themenkomplex der partizipativen Medienkulturen ...” (Christiana Schwalbe, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 63, Heft 2, 2015)
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Partizipative Medienkulturen als Transformation von Beteiligungsmöglichkeiten – Einleitung
Seiten 7-17
-
Die Veränderung der politischen Teilnahme und Partizipation im Zeitalter der digitalen Netze
Seiten 21-48
-
Zwischen Fortführung, Transformation und Ablösung des Althergebrachten. Politische Partizipationskulturen im Medienalltag am Fallbeispiel KONY 2012
Seiten 49-68
-
Freiheit durch Partizipation. Ein Oxymoron?
Seiten 69-87
-
Die Grenzen geteilten Handelns und neuer partizipativer Demokratieformen
Seiten 89-112
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
- Download Probeseiten 1 PDF (535.2 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (150.9 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Partizipative Medienkulturen
- Buchuntertitel
- Positionen und Untersuchungen zu veränderten Formen öffentlicher Teilhabe
- Herausgeber
-
- Ralf Biermann
- Johannes Fromme
- Dan Verständig
- Titel der Buchreihe
- Medienbildung und Gesellschaft
- Buchreihen Band
- 25
- Copyright
- 2014
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-01793-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-01793-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-01792-7
- Buchreihen ISSN
- 2512-112X
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 300
- Anzahl der Bilder
- 14 schwarz-weiß Abbildungen, 17 Abbildungen in Farbe
- Themen