Journalismus in der digitalen Moderne
Einsichten - Ansichten - Aussichten
Herausgeber: Kramp, L., Novy, L., Ballwieser, D., Wenzlaff, K. (Hrsg.)
Vorschau- Journalismus auf neuen Wegen
- Neue Einsichten in moderne politische Kommunikation
- Die Revolution der neuen Medien
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Internet, soziale Medien und Technologien mobiler Kommunikation stehen für grundlegende Umwälzungen, die etablierte Medienorganisationen unter massiven Anpassungsdruck setzen. Neue Strukturen entstehen, die Geschäftsmodelle und Denkweisen herausfordern. Das Buch liefert eine facettenreiche Analyse der Veränderungen, die sich aus der Verbreitung digitaler Medien für Nachrichtenorganisationen und den Journalismus als Kernelement modernder Demokratien ergeben. Es behandelt die Pressekrise und diskutiert innovative Ansätze der Finanzierung und Produktion von Journalismus, der sich an den gesellschaftlichen und technologischen Realitäten des 21. Jahrhunderts neu ausrichten muss.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Leif Kramp ist Kommunikations- und Medienwissenschaftler sowie Forschungskoordinator des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen.
Dr. Leonard Novy ist Politikwissenschaftler und Direktor des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) in Berlin.
Dr. Dennis André Ballwieser ist Arzt und arbeitet als Redakteur bei Spiegel Online in Hamburg.
Karsten Wenzlaff ist Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Kommunikation in sozialen Medien (ikosom).
- Stimmen zum Buch
-
Pressestimmen:
"[...] vielschichtiges Panorama rund um die Leitfrage, wie Journalisten [...] ihrer demokratischen Funktion nachkommen können." Journalistik Journal, 1-2013
"[...] hinterfragt die Ambivalenzen bei der Bestimmung von Wohl und Wehe des zeitgenössischen Journalismus [...]." rundy - Informationsdienst für Medien + Politik, 8-2013
"Es ist schwierig, der Themenvielfalt des Buchs in einer knappen Rezension gerecht zu werden." www.der-freigeber.de, 23.08.2013
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
Journalismus in der digitalen Moderne: Einführung
Seiten 7-14
-
Vorwärts (n)immer? Normalität, Normativität und die Krise des Journalismus
Seiten 17-32
-
Profession am Scheideweg Journalismus zwischen Aufbruch und Existenzängsten
Seiten 33-62
-
Vom Produkt zum Prozess
Seiten 63-79
-
Zwischen Beruf und Berufung Wie sich das Bild des Journalisten wandelt
Seiten 81-95
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Journalismus in der digitalen Moderne
- Buchuntertitel
- Einsichten - Ansichten - Aussichten
- Herausgeber
-
- Leif Kramp
- Leonard Novy
- Dennis Ballwieser
- Karsten Wenzlaff
- Copyright
- 2013
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-01144-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-01144-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-01143-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 245
- Themen