Corporate Audiobooks
Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation
Herausgeber: Pokoyski, Dietmar, Pütz, Stefanie (Hrsg.)
Vorschau- Fundiertes, anwenderbezogenes Wissen
- Fallbeispiele aus großen und mittelständischen Unternehmen
- Zwischen Audio-Branding und Audio-Podcasting
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Kopfhörer auf den Ohren so vieler Menschen belegen es: Audio-Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Unternehmen haben längst den Nutzen des Audio-Kanals für ihre Corporate Identity erkannt. Audio-Branding und Podcasts sind unverzichtbare Elemente einer zeitgemäßen Unternehmenskommunikation geworden. Doch eines ist auffällig: Während das Hörbuch im Consumer-Bereich einen regelrechten Boom erlebt, werden narrative und dokumentarische Audio-Formate in Unternehmen nur selten eingesetzt. Dabei bergen Hörspiele und Features ein besonders hohes Potenzial als Instrument der Mitarbeiter- und Kundenbindung.
"Corporate Audiobooks" widmet sich ausführlich diesem bislang unterschätzten Medium. Erstmals bietet ein deutschsprachiges Buch einen Überblick über Geschichte, Methoden und Nutzen narrativer und dokumentarischer Audio-Formate im Kontext der internen und externen Unternehmenskommunikation – ob als attraktiv gestaltete CD und/oder als Audio-Clip fürs Inter- und Intranet.
- Über die Autor*innen
-
Dietmar Pokoyski ist Gründer der Kommunikationsagentur known_sense und Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Kontext interner Kommunikation. Mit known_sense hat er zahlreiche, z.T. mit Preisen dekorierte, Hörspiele für Unternehmen realisiert.
Stefanie Pütz ist Texterin, Journalistin und Audio-Autorin. Sie erstellt Hör-Geschichten für Unternehmen, Museen und den öffentlich-rechtlichen Hörfunk. Zwei ihrer Radio-Features wurden mit renommierten Medienpreisen ausgezeichnet.
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
“... ganz in der Manier eines typischen Praxisbuches: Wenig Theorie – verständliche Sprache – viele Beispiele, Tabellen und Übersichten. Die zahlreichen Interviews mit verschiedenen Personengruppen aus der Audioszene geben einen guten Einblick darüber, wie Audiobücher professionell produziert werden können. ... Wer nach innovativen Möglichkeiten sucht, die Unternehmenskommunikation im eigenen Unternehmen zu verbessern, findet in diesem Buch zahlreiche Anregungen dafür.“ (Christian Attenberger, in: Handbuch E-Learning, Heft 56, April 2015, S. 221 f.)
"... bietet einen detailreichen Überblick über Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten dieses noch ziemlich unbekannten Mediums. Ausserdem enthält das Buch zahlreicheTipps für die Produktion eigener Audiobooks ...” (in: persönlich, Heft 3, März 2015)
- Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
-
-
Über das Hören
Seiten 1-43
-
Einsatzfelder und Methoden
Seiten 45-127
-
Success Stories
Seiten 129-195
-
Fazit und Erfolgsfaktoren: Mit Corporate Audiobooks zur Slow Communication
Seiten 197-199
-
Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Corporate Audiobooks
- Buchuntertitel
- Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation
- Herausgeber
-
- Dietmar Pokoyski
- Stefanie Pütz
- Titel der Buchreihe
- X.media.press
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-00151-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-00151-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-00150-6
- Buchreihen ISSN
- 1439-3107
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 209
- Anzahl der Bilder
- 64 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen