Rechts- und Berufskunde für die Fachberufe im Gesundheitswesen
Handbuch für Unterricht und Praxis
Autoren: Schneider, Alfred
Vorschau- Komplett überarbeitet und aktualisiert
- Mit allen neuen Gesetzesänderungen
- Optimale Didaktik, zahlreiche Lernhilfen
- Dokumenten-Muster, Extraheft mit Prüfungsfragen
- Ideal zum Lernen und zur Prüfungsvorbereitung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Für alle Fachberufe im Gesundheitswesen ist die Staatsbürger-, Gesetzes- und Berufskunde als Grundbildungselement in der Ausbildung vorgeschrieben.Dieses Buch ist zur intensiven Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sowie zur Vorbereitung auf das Examen ebenso ideal geeignet wie als Handbuch für die tägliche Praxis. Neu in der Berufskunde: Die Diskussion um Vorbehaltsaufgaben in der Krankenpflege, Ausbildungs- und Prüfungsinhalte der Gesundheitsfachberufe in neuer Darstellung, das neue Ausbildungsrecht der pharmazeutisch-technischen Assistenten, die Ausbildung zum (zur) Heilerziehungspfleger/-in, die Geschichte des Hebammenwesens. Neu in der Staatsbürgerkunde: Die Erweiterung der Europäischen Union, ihre Organe und deren Funktionen mit Graphiken Neu in der Gesetzeskunde: Die zivilrechtliche Unterbringung nach dem Betreuungsrecht, die öffentlich-rechtliche Unterbringung nach den Unterbringungsgesetzen der Länder, Haftungsfragen der psychiatrischen Pflege, Delegationsfragen im Rettungswesen, das Arbeitsschutz- und Arbeitszeitgesetz, das Beschäftigtenschutzgesetz, das Medizinproduktegesetz mit seinen Auswirkungen auf den rechtlichen Verantwortungsbereich in Pflege und Behandlung, umfassende Neudarstellung des Sozialversicherungswesens mit Schwerpunkt auf die soziale Pflegeversicherung, die sozialrechtliche Verpflichtung zur Qualitätssicherung. Der Überarbeitung des Lehrbuchs entsprechend wurde auch das Beiheft "Prüfungsfragen" zur Kontrolle des Erlernten erweitert und aktualisiert.
- Stimmen zum Buch
-
"...Mit dem vorliegenden Buch ist es dem Autor gelungen, die Rechts- und Berufskunde für Fachberufe im Gesundheitswesen anschaulich und verständlich darzustellen...alle neuen Gesetze und Vorschriften sind aufgenommen...Ein empfehlenswertes Fachbuch für die Ausbildung wie auch als Nachschlagewerk bei bestimmten Rechtsfragen." (Altenpflege Journal)
"...Das übersichtliche Handbuch ist in einer verständlichen Sprache geschrieben...Durch den systematischen Aufbau des Buches gelingt es nach kurzer Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen und den Lesestoff lerngerecht zuzuordnen...Das Buch ist für Angehörige aller Fachberufe im Gesundheitswesen ein wichtiger Ratgeber..." (Die Diakonieschwester)
"...Das Buch ist zur intensiven Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sowie zur Vorbereitung auf das Examen bestens geeignet. Es empfiehlt sich darüber hinaus als Handbuch für die tägliche Praxis." (Kompaß)
- Inhaltsverzeichnis (3 Kapitel)
-
-
Staatsbürgerkunde
Seiten 1-64
-
Gesetzeskunde
Seiten 65-345
-
Berufskunde
Seiten 347-433
-
Inhaltsverzeichnis (3 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Rechts- und Berufskunde für die Fachberufe im Gesundheitswesen
- Buchuntertitel
- Handbuch für Unterricht und Praxis
- Autoren
-
- Alfred Schneider
- Copyright
- 1998
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-97817-3
- DOI
- 10.1007/978-3-642-97817-3
- Auflage
- 5
- Seitenzahl
- XX, 487
- Themen