Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Komplexe dynamische Systeme werden in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen untersucht - von Physik, Chemie, Biologie und Medizin über Kognitionswissenschaften und Psychologie bis zu Soziologie und Ökonomie. Dieser Band zieht Bilanz und zeigt künftige Forschungsperspektiven auf. Gemeinsames methodisches Thema ist die Modellierung komplexer Systeme, deren Dynamik durch Nichtlinearität bestimmt ist. Mathematische Methoden und Computersimulationen machen aber nur Sinn, wenn sie mit konkreten einzelwissenschaftlichen Analysen verbunden sind. Das Buch liefert nicht nur fachübergreifende Informationen über den aktuellen Forschungsstand, sondern kann auch von Nichtspezialisten als Einführung in das spannende Gebiet komplexer Systeme und nichtlinearer Dynamik in Natur und Gesellschaft gelesen werden.
- Inhaltsverzeichnis (23 Kapitel)
-
-
Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft
Seiten 3-29
-
Synergetik: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Seiten 30-46
-
Chaos (-Theorie) in der Physik: Wo stehen wir?
Seiten 49-51
-
Nichtlineare Dynamik in der Physik: Forschungsbeispiele und Forschungstrends
Seiten 52-73
-
Nichtlineare Zeitreihenanalyse in der Physik: Möglichkeiten und Grenzen
Seiten 74-88
-
Inhaltsverzeichnis (23 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft
- Buchuntertitel
- Komplexitätsforschung in Deutschland auf dem Weg ins nächste Jahrhundert
- Herausgeber
-
- Klaus Mainzer
- Copyright
- 1999
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-60063-0
- DOI
- 10.1007/978-3-642-60063-0
- Softcover ISBN
- 978-3-642-64240-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 485
- Anzahl der Bilder
- 119 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen