Biodiversität: Grundlagen, Gefährdung, Schutz
Autoren: Wittig, Rüdiger, Niekisch, Manfred
Vorschau- Geschrieben von renommierten Autoren
- Erweitert das Verständnis des komplexen und aktuellen Themas Biodiversität
- Illustriert mit zahlreichen attraktiven Farbfotos
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Der Botaniker Rüdiger Wittig und der Zoologe Manfred Niekisch geben einen breiten Überblick über die Diversität des Lebens auf der Erde. Sie zeigen nicht nur allgemein verständlich die wissenschaftlichen Grundlagen auf, sondern gehen ausführlich ein auf die materielle und spirituelle Bedeutung der Biodiversität für den Menschen und insbesondere auf die Umweltdienstleistungen, welche Ökosysteme erbringen. Ebenso dargestellt werden die Gründe der Gefährdung der Biodiversität sowie die Konventionen, rechtlichen Instrumente und praktischen Möglichkeiten, welche für den Schutz von Tieren, Pflanzen und Ökosystemen zur Verfügung stehen. Beleuchtet wird auch die Rolle der Nichtregierungsorganisationen.
- Über die Autor*innen
-
Manfred Niekisch ist Direktor des Frankfurter Zoos und Kooptationsprofessor für Internationalen Naturschutz an der Universität Frankfurt. Er ist unter anderem auch Mitglied des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU) der Bundesregierung und Präsident der Gesellschaft für Tropenökologie (gtö).
Rüdiger Wittig ist emeritierter Professor für Ökologie und Geobotanik an der Universität Frankfurt,Vizepräsident der Akademie für Ökologische Landesforschung und Mitbegründer des Biodiversität und Klima Forschungsinstituts Frankfurt (BiK-F).
- Stimmen zum Buch
-
“... Jedes Kapitel wird mit einem Literaturverzeichnis abgeschlossen, ein Serviceteil am Schluss des Buches ergänzt mit einem Verzeichnis wissenschaftlicher Namen, einem Glossar und einem Sachregister. Das Buch enthält Hunderte guter Fotografien ...” (in: Naturschutz und Landschaftsplanung, Heft 2, 2016)
“Ein neues frisches Buch zu einem aktuellen Thema.”
Besonders hervorzuheben: “Aktualität und Facettenreichtum” (Dr. rer. nat. Florian Fiebelkorn, Universität Osnabrück, Fachbereich Biologie/Chemie)
“... eine gute Einführung in das Thema Biodiversität mit vielen weiterführenden Aspekten”Besonders hervorzuheben: “dass so viele Aspekte der Thematik angesprochen werden; dass sowohl regionale, als auch globale Fragestellungen diskutiert werden” (Dr. Valentin Klaus, Institut für Landschaftsökologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
Was ist Biodiversität?
Seiten 3-23
-
Die Entstehung der Biodiversität
Seiten 25-46
-
Veränderungen der Biodiversität durch den Menschen
Seiten 47-64
-
Wie kann man die weltweite Vielfalt überblicken?
Seiten 65-90
-
Die terrestrischen Großlebensräume der Erde
Seiten 93-124
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (63.3 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (1.8 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (209.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Biodiversität: Grundlagen, Gefährdung, Schutz
- Autoren
-
- Rüdiger Wittig
- Manfred Niekisch
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-54694-5
- DOI
- 10.1007/978-3-642-54694-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-54693-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 585
- Anzahl der Bilder
- 215 Abbildungen in Farbe
- Themen