Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin
Manual für die Praxis
Herausgeber: Revenstorf, Dirk, Peter, Burkhard (Hrsg.)
Vorschau- Ausbildungsmanual für Praktiker
- Umfassend und auf hohem wissenschaftlichen Niveau
- Enthält sämtliche störungsspezifischen Einsatzmöglichkeiten, weit über die Standardhypnoseverfahren hinaus
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch hat sich inzwischen zu einem Standardwerk der modernen Hypnotherapie in allen Anwendungsfeldern entwickelt. Ärzte und Psychotherapeuten erhalten praktische Anleitungen für die hypnotherapeutische Behandlung einzelner Störungen und werden mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht.
Zugleich ist es ein Ausbildungsmanual für klinische und medizinische Hypnose und ist daher für Ausbildungskandidaten und für Praktiker geeignet. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel grundlegend aktualisiert und überarbeitet.
Aus dem Inhalt
- Allgemeine Prinzipien
- Induktionen
- Allgemeine Methoden
- Verhaltensstörungen, Neurosen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen
- Schmerz
- Psychosomatik
- Hypnose bei Kindern und Jugendlichen
Die Herausgeber
Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen
Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München
- Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen.
Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München.
- Stimmen zum Buch
-
“… bietet dabei sowohl einen fundierten theoretischen Hintergrund als auch eine detaillierte Darstellung der Anwendungsmöglichkeiten und ihrer praktischen Durchführung, der Indikationen und Kontraindikationen, empirischer Belege. … ist für Psychotherapeutinnen, vor allem natürlich Hypnotherapeutinnen, und für Klinische Psychologinnen und Ärztinnen, die mit Hypnose arbeiten geeignet. Das Manual ist sowohl für die Ausbildung als auch für den Praktiker konzipiert. … Es macht Freude darin zu lesen und immer wieder Neues zu entdecken und zu lernen.” (Dr. Juliana Matt, in: Entspannungsverfahren, Jg. 34, Heft 34, 2017)
“… Das Buch zieht einen in seinen faszinierenden hypnotischen Bann: Hypnose lebt, und wie sie lebt! Nicht als kleines Mauerblümchen am Rande des Psychotherapieuniversums, sondern als wissenschaftlich fundierte, moderne, potente Therapieform, die nicht nur ihre Grundlagen neu definiert, sondern auch deren praktische Anwendung in vielen wichtigen Bereichen der Medizin und Psychotherapie transparent macht.” (Hans Menning, in: Psychoscope, Heft 5, 2016)
“… respektabel in Umfang und inhaltlicher Breite, ein großer Gewinn für die praktische Arbeit und ein Muss für Hypnotherapeuten und Mediziner, die sich für den Einsatz der Hypnose in der somatischen Behandlung interessieren. Es macht Freude darin zu lesen und immer wieder Neues zu entdecken und zu lernen.” (Dr. Juliana Matt, in: VPP aktuell, Heft 34, 16. September 2016)
- Inhaltsverzeichnis (69 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-10
-
Trance und die Ziele und Wirkungen der Hypnotherapie
Seiten 13-35
-
Hypnose und die Konstruktion von Wirklichkeit
Seiten 37-45
-
Hypnotische Phänomene und psychopathologische Symptome
Seiten 47-55
-
Wirkung und Nutzung der Beziehung in der Hypnotherapie
Seiten 57-80
-
Inhaltsverzeichnis (69 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (869.5 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (1.3 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (970.5 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin
- Buchuntertitel
- Manual für die Praxis
- Herausgeber
-
- Dirk Revenstorf
- Burkhard Peter
- Copyright
- 2015
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-54577-1
- DOI
- 10.1007/978-3-642-54577-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-54576-4
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- XXXIX, 868
- Anzahl der Bilder
- 44 schwarz-weiß Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe
- Themen