- Praxisratgeber für innovative Unternehmer
- Leicht verständliche Einführung in den Schutz von Ideen
- Ausführliche Einführung in das aktuelle Arbeitnehmererfinderrecht
- Enthält zahlreiche konkrete Beispiele für ein schnelleres Verständnis
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieser Ratgeber behandelt die häufigsten Fragen in der patentanwaltlichen Erstberatung. Woran erkenne ich eine Erfindung? Wie kann ich meine Ideen schützen? Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitgeber und ein Arbeitnehmererfinder? Was muss ich tun um internationalen Schutz für meine Innovationen zu erhalten? Wie recherchiere ich nach Schutzrechten und wie vermeide ich eine Schutzrechtsverletzung? Neben den Fragen des Patent- und Gebrauchsmusterrechts werden auch die Möglichkeiten des Marken- und Designschutzes dargestellt. Der Ratgeber gibt viele praxisrelevante Tipps und hilft bei kostenintensiven Entscheidungen.
- Über die Autor*innen
-
Die Physikerin Dr.-Ing. Renate Weisse ist Patentanwältin und Europäische Patentvertreterin. Sie vertritt inländische und ausländische Mandantschaft erfolgreich in eigener Kanzlei bereits in dritter Generation vor den deutschen und europäischen Patent- und Markenämtern, dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof. Neben Schutzrechtsanmeldungen erarbeitet sie auch Lizenzverträge und begleitet Verletzungsprozessen. Sie wohnt in Berlin und hat drei Kinder.
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung: Schutz von Ideen
Seiten 1-11
-
Patente
Seiten 13-46
-
Gebrauchsmuster
Seiten 47-52
-
Marken
Seiten 53-70
-
Designs
Seiten 71-78
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Erfindungen, Patente, Lizenzen
- Buchuntertitel
- Ratgeber für die Praxis
- Autoren
-
- Renate Weisse
- Titel der Buchreihe
- VDI-Buch
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-41985-0
- DOI
- 10.1007/978-3-642-41985-0
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-41984-3
- Buchreihen ISSN
- 2512-5281
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XI, 214
- Anzahl der Bilder
- 28 schwarz-weiß Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe
- Themen