- Enthält mehr als 2000 Figuren in ca. 900 faszinierenden vierfarbigen Abbildungen
- Behandelt alle wichtigen Themen der Geometrie für alle Personen, die mit Formen arbeiten
- Bildet eine ideale Brücke von der mathematischen Geometrie zur Anwendung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Die „Geometrie und ihre Anwendungen“ ist für Personen geschrieben, die von relativ einfachen Problemen der ebenen Geometrie bis hin zu schwierigeren Aufgaben der Raumgeometrie Interesse an geometrischen Zusammenhängen haben.
Ähnlich wie beim „mathematischen Werkzeugkasten“ stehen Anwendungen aus verschiedenen Disziplinen wie dem Ingenieurwesen, der Biologie, Physik, Astronomie, Geografie, Fotografie, Kunstgeschichte, ja sogar der Musik im Vordergrund.
Die Anwendungsbeispiele veranschaulichen wichtige Begriffe der Geometrie wie Normalprojektion und Zentralprojektion, Krümmung von Kurven und Flächen, der Geometrie der Bewegung und sogar der Geometrie nichteuklidischer Räume. Stets hat die Raumvorstellung Vorrang. Das Buch kann daher auch von Personen ohne spezielle mathematische Vorbildung gelesen werden.
Die 3. Auflage ist um gut 60 Seiten erweitert und enthält zahlreiche neue Anwendungen mit hochwertigen Grafiken.
- Über den Autor
-
Dr. Georg Glaeser ist Professor für Mathematik und Geometrie an der Universität für angewandte Kunst in Wien und Autor verschiedener Bücher im Bereich Computer-Geometrie sowie des Programmiersystems „Open Geometry“. Im selben Verlag hat er den „mathematischen Werkzeugkasten“ (3. Aufl.), „Wie aus der Zahl eine Zebra wird“, „Bilder der Mathematik“ (zusammen mit Konrad Polthier), „Praxis der digitalen Makrofotografie“ und „Die Evolution des Auges“ veröffentlicht.
- Stimmen zum Buch
-
“Die zahlreichen wunderschönen Bilder führen einem nochmals die Schönheit der Mathematik vor Augen. ... die verschiedenen Themen werden zudem klar dargestellt, zum Teil auch beweisen und in einem Anwendungszusammenhang gebracht. Insgesamt eine kurzweilige, unterhaltsame und weiterbildende Lektüre.” (Dipl.-Math. Marianne Merz, Mathematisches Institut – Algebra, Freie Universität Berlin)
Stimmen zur 1. Auflage:
Ein ungemein anregendes Buch! Kompliment! Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, Mathematikum, Gießen
Ein fesselndes Geometriebuch - voll mit atemberaubenden Bildern und originellen Gedanken.
Dr. Hans-Peter Schröcker, Universität InnsbruckGlaesers ‚Geometrie’ - ein Buch der Superlative!
Prof. Dr. Johann Plankl, Fachhochschule Deggendorf
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Eine idealisierte Welt aus einfachen Bausteinen
Seiten 1-42
-
Projektionen und Schatten: Die Reduktion der Dimension
Seiten 43-74
-
Polyeder: Vielflächig und vielseitig
Seiten 75-104
-
Gekrümmt und doch einfach
Seiten 105-142
-
Mehr über Kegelschnitte und abwickelbare Flächen
Seiten 143-186
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (365.2 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (2.6 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (72.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Geometrie und ihre Anwendungen in Kunst, Natur und Technik
- Autoren
-
- Georg Glaeser
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-41852-5
- DOI
- 10.1007/978-3-642-41852-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-41851-8
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- XII, 508
- Anzahl der Bilder
- 798 Abbildungen in Farbe
- Themen